Читать книгу Die Rechte des Verletzten im Strafprozess - Klaus Schroth - Страница 40
Anmerkungen
ОглавлениеM-G/S StPO § 406d Rn. 2; Pfeiffer StPO § 406d Rn. 1; HK-StPO/Kurth/Pollähne § 406d Rn. 2; BeckOK-StPO/Weiner § 406d Rn. 1.
SK-StPO/Velten Vor § 406d Rn. 5; KMR-StPO/Stöckel § 406d Rn. 11.
vgl. dazu Jung ZStW 1981, 1147-1176 m.w.H.
Jung ZStW 93 (1981), S. 1147.
Vgl. dazu auch Zöller in FS Paeffgen S. 719, 722 f.; Anders ZStW, 124 (2012), S. 378 f.
Richtlinie 2012/29/EU des Europäischen Parlaments und des Rates v. 25.10.2012 über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie zur Ersetzung des
Rahmenbeschlusses 2001/220/JI (ABl. L315, 57 v. 14.11.2012).
Vgl. dazu auch die Erwägungsgründe 16 ff. der Richtlinie sowie Zöller in FS Paeffgen S. 722 f.
Bock ZIS 2013, 201, 205; Daimagüler Der Verletzte im Strafverfahren, Rn. 898.