Читать книгу Kleine Geschichte der deutschen Literatur - Kurt Rothmann - Страница 4

Оглавление

Vorwort

Die Kleine Literaturgeschichte möchte an einer begrenzten und sorgfältig erwogenen Auswahl von Titeln aus dem Literaturkanon1 einen einführenden Überblick über die deutsche Dichtung und ihre geschichtliche Entwicklung geben und zugleich zum Lesen der Werke selber anregen.

Als Leitfaden soll die zusammengedrängte Darstellung weder den Eindruck der Lückenhaftigkeit noch den der Vollständigkeit erwecken, sondern mit wechselnder Methode bündige Zusammenhänge hervorheben. Dabei fordert die Kürze, dass gelegentlich ein Autor oder ein Werk stellvertretend für eine Gruppe steht und dass auf die Geschichte der Philosophie oder auf Kunst-, Politik- und Sozialwissenschaften nur dann verwiesen wird, wenn diese ohne große stoffliche Belastung literarische Zusammenhänge begreiflich machen.

Zum Nachschlagen findet der Leser im Anhang ein Personenregister sowie ein Verweisregister für die im Text und in den Anmerkungen gegebenen Sach- und Fachworterläuterungen.

Die 20. Auflage der Kleinen Geschichte der deutschen Literatur sei der Erinnerung an Herrn Dr. Dietrich Bode gewidmet, der vor mehr als vier Jahrzehnten die Anregung zu diesem Buch gegeben und dessen Entstehung über Jahre hin freundlich begleitet hat.

Kurt Rothmann, im Juni 2014

Kleine Geschichte der deutschen Literatur

Подняться наверх