Читать книгу Vom Garten in die Vorratskammer - Marco Strahlendorf - Страница 12
ОглавлениеWas wächst in einem Hochbeet?
Wer bei Hochbeet nur an Salat und Küchenkräuter denkt, irrt. Ein Hochbeet wird mit der richtigen Füllung und am richtigen Standort kaum einen Wunsch unerfüllt lassen. Kartoffeln etwa gedeihen prächtig, benötigen aber eine einfachere Mischung aus Gartenerde und Kompost. Grundsätzlich richtet sich die Bepflanzung im Hochbeet ganz so wie im „richtigen“ Garten nach der Jahreszeit:
Im Vorfrühling
Wenn die Forsythien zu blühen beginnen, kann das Hochbeet mit Radieschen, Kresse und Kopfsalat bestückt werden. Auch Kohlrabi und Zwiebeln sind gerne bei den Ersten im Garten mit dabei. Ob die Jungpflanzen gekauft oder selbst den Winter über an der Fensterbank vorgezogen werden, ist jeder/jedem selbst überlassen.
Von Frühling bis Herbst
Salat, Spinatpflanzen und Küchenkräuter können jetzt ebenfalls angepflanzt werden. Geeignet sind Schnittlauch, Petersilie und Frühlingszwiebeln. Möhren, Knoblauch und Lauch können nun auch gesetzt und bis zum Herbst gerne Dauergäste im Hochbeet werden. Empfindsame Gemüter wie Dill sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Auch die mediterranen Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika und Zucchini und die dazu passenden Kräuter wie Oregano und Thymian sollten nicht zu früh Kontakt mit der Außenwelt bekommen. Gut geschützt sind starke Jungpflanzen dennoch zäher als man denkt.
Frühsommer
Fenchel-, Auberginen- und Kürbispflanzen dürfen nun mit ins Beet. Sie mögen es tendenziell lieber warm, entschädigen uns dafür aber gerne mit reicher Ernte. Wer Erdbeeren liebt, tut nun gut daran, diese in sein Hochbeet zu setzen. Verschiedene Sorten im selben Beet befruchten sich gegenseitig und erzielen somit mehr Ertrag.
Hochsommer
Die Zeit der Gemüse-Ernte aber vor allem des Gießens und der Pflanzenpflege ist erreicht. Welke Blätter und tote Triebe gehören regelmäßig entfernt, damit die Pflanze ihre Energie in frische Triebe lenken kann.
Herbst
Wurde einmal erfolgreich abgeerntet, kann das Hochbeet im Herbst noch einmal mit Feldsalat, Spinat oder Radieschen bestückt werden. Fruchtgemüse wächst jetzt keines mehr.