Читать книгу Vom Garten in die Vorratskammer - Marco Strahlendorf - Страница 8

Der eigene Garten

Оглавление

Wer ein Stück Grün rund ums Haus sein Eigen nennen darf, wird über kurz oder lang darüber nachdenken, wie der Platz am besten zu nutzen ist. Einige Überlegungen vorab zu tätigen, schützt später vor Enttäuschungen:

Wie viel Fläche steht tatsächlich für die Kultivierung von Pflanzen zur Verfügung?

Wie viel soll rund ums Haus für Auto, Besucherparkplatz, Kinderspielplatz, Terrasse usw. frei bleiben?

Wofür ist die reservierte Grünfläche am ehesten geeignet (Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse)?

Was soll am Ende des Gartenjahres der Lohn der Mühen sein?

Wie viel Zeit kann ich pro Tag (!!!) für die Pflege meines Gartens investieren (Bewässerung, Unkraut jäten, Schnitt etc.)?

Welche Art von Garten soll es letztendlich werden (Ziergarten, Wohlfühlgarten, Nutzgarten, Wildwuchs willkommen)?

Vom Garten in die Vorratskammer

Подняться наверх