Читать книгу Mitochondrien - Maria Elisabeth Druxeis - Страница 12
Mitochondrien ganz nah
ОглавлениеMitochondrien sind nicht nur ein aktuell ganz heißes Forschungsgebiet. Sie spielen in Ihrem Leben eine riesengroße Rolle, und das, obwohl sie so winzig sind, dass sie zigtausendfach in eine unserer Körperzellen passen, ohne dass es dort zu eng wird. Und weil das so ist und weil Sie einiges dafür tun können, dass es Ihren Mitochondrien so richtig gut geht, sollten Sie sie unbedingt genauer kennenlernen.
Doch dafür müssen Sie hineintauchen in eine Welt voller Wunder – in Ihren Körper. Und zwar so tief hinein, dass kein Stethoskop, kein Ultraschallgerät, keine Magensonde mehr Bilder liefert. Kommen Sie mit in die Welt der Zellen – Sie werden wie ein Tiefseetaucher neue Dimensionen entdecken. Und Sie werden es ganz sicher nicht bereuen.
Ich habe oben geschrieben, dass die Mitochondrien »Mitbewohner« sind. Und das stimmt genau, denn sie leben in jeder unserer Körperzellen. Haben Sie schon einmal in Büchern, im Fernsehen oder unter dem Mikroskop gesehen, wie eine Zelle aussieht? Dann werden Sie sich sicher daran erinnern: ein bewegtes Durcheinander! Wenn man an eine Zelle denkt, hat man ja schnell das Bild eines kleinen Raumes vor Augen, in dem alles hübsch an seinem Platz ist. Ein Blick auf eine Zelle von Mensch, Tier oder Pflanze offenbart jedoch so viele Bewegungen, dass man zuerst gar nicht richtig erkennt, was man da sieht.
Aus biochemischer Sicht ist das völlig in Ordnung so. Denn jede Zelle lebt und ist eine einzige »Großbaustelle« – ganz gleich, ob wir von der Hautzelle eines Elefanten oder einer Zelle im Flügel einer Mücke sprechen. Nicht nur deshalb, weil Zellen die Elemente sind, aus denen wir bestehen, wollen wir sie uns einmal näher ansehen. Sondern auch, weil in ihnen die Mitochondrien zu Hause sind.