Читать книгу Selbstversorgung - Marie Diederich - Страница 6

Lust darauf, dir den Bauch vollzuschlagen? Ab in den Garten!

Оглавление

Dein erstes Gemüsebeet ist ruckzuck angelegt und mit dem richtigen Anbauplan und ein paar anfängerfreundlichen Gemüsepflanzen steht schon bald die erste Ernte an. Nach und nach kannst du dich dann auch an die anspruchsvolleren Kandidaten der Gemüsewelt herantasten und einen Regenbogen unterschiedlichster Gemüse selber anbauen – auch alte, fast vergessene Pflanzen, die man in keinem Supermarkt bekommt.

Zuerst solltest du aber an das Obst denken. Im Gegensatz zum Gemüse dauert es nämlich viele Jahre, bis ein Obstbaum Früchte trägt. Du kannst also gar nicht früh genug damit starten, deinen Obstgarten anzulegen. Vielleicht kennst du den Spruch: „Die perfekte Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“

Ich halte es für realistisch, dass du 2 Jahre brauchst, um dich zumindest im Sommer so gut wie komplett mit Gemüse selbst zu versorgen (wenn das dein Plan ist). Das ist nämlich gar nicht so schwer, wie viele denken. Und wenn du nach und nach mehr Erfahrungen sammelst, hast du irgendwann den Dreh raus, wann du was wo pflanzen musst, damit es auch mit der ganzjährigen Gemüse-Selbstversorgung klappt. Also: Wenn du mit Beeten, Töpfen, Samen und Pflänzlein loslegen willst, lies doch gleich im Kapitel „Der Selbstversorger*innen-Garten – oder: Dein eigener Freiluftsupermarkt, der Tag und Nacht für dich geöffnet hat“ ab Seite 28 weiter.


AB IN DEN GARTEN MIT DIR! LASS UNS DIE WELT EIN BISSCHEN GRÜNER MACHEN.


MAL SCHNUPPERN: ZIEGEN KÖNNEN GANZ SCHÖN NEUGIERIG SEIN.

Selbstversorgung

Подняться наверх