Читать книгу DER MULTIVERSALE KRIEG - Martin Cordemann - Страница 8

4-06

Оглавление

„Ich frage mich wirklich, ob die sexuelle Potenz von Kapitän Nielsen in diesem Verfahren wirklich eine so große Rolle spielt?!“

„Fragen Sie sich oder fragen Sie das Gericht.“

„Letzteres.“

„Zu recht, denn sonst wäre Ihr Einspruch auch ziemlich sinnlos. Möchte sich die Verteidigung dazu äußern?“

„Ja, Euer Ehren. Wie das hohe Gericht und sicher auch die Anklage weiß, sind wir durchaus auf Völker gestoßen, bei denen eine, da wir da leider kein speziesunspezifisches Wort haben, 'Manneskraft', ein wichtiger Faktor ist, zum Beispiel, um auch seine Potenz als möglichen Feind oder Krieger einzuschätzen.“

„Einspruch abgelehnt, fahren Sie fort.“

Kurt betrachtete den Hauptbildschirm. Was er dort zu sehen bekam, während sich die Berlioz langsam vom Mars entfernte, war schwerlich so wundervoll, üppig und sexy wie das, was er in den letzten Tagen die Freude hatte, genießen zu dürfen...

„Einspruch.“

„Ja?“

„Unnötig viele Worte.“

„Abgelehnt!“

...aber es erinnerte ihn an eine der ersten Reisen, die er gemacht hatte, hinaus aus dem Sonnensystem und immer auf der Suche nach jemanden, der einen Krieg mit ihnen anfangen wollte. Da hatte er mit einem gewissen Staunen den neu errichteten Schutzschild von nahem gesehen... der sich nur kurze Zeit später als völlig wirkungslos gegen die wahre Gefahr entpuppen sollte. Um der Herr zu werden, waren die Gebilde da, die sein Schiff jetzt passierte. Viele kleine Stationen, die riesige 'Dimensionsfelder' öffnen konnten, in denen sich nähernde Geschosse, ähnlich wie vor nicht allzulanger Zeit die Flotte der Tong'GU'ka-ra, einfach verschwinden konnten, ohne jemals in die Nähe der Erde oder des Mars zu gelangen.

Selbstverständlich hatte man vorher ein wenig 'recherchiert', hatte verschiedene Universen besucht und eins ausgewählt, das in diesem Bereich leer und tot wirkte und das auch sonst keinen sonderlich lebhaften Eindruck machte. Ein ausgebrannter Stern befand sich in der Nähe, wie es schien, in einer Galaxie ausgebrannter Sonnen. Ein galaktischer Friedhof, zumindest in diesem Bereich jenes Universums.

Monroe sah den Captain an, das aber schon seit ein paar Minuten, nur war es dem jetzt erst aufgefallen.

„Frage oder Kommentar?“ erkundigte sich Kurt.

„Ein bisschen von beidem?“

„Lassen Sie hören.“

Der Steuermann deutete auf zwei Hologramme.

„Wir reisen in Begleitung?“

Die Abbilder zeigten die Schiffe Horner und Poledouris, zwei brandneue Raumschiffe, die hiermit erstmals auf große Fahrt gingen.

„Ein Stück des Weges.“

„Weil Sie so 'populär' bei den Tong sind, dass wir jetzt eine Eskorte brauchen?“

„So weit sind wir noch nicht... hoffe ich!“

Kurt machte es sich auf seinem Sessel bequem.

„Ich könnte Mr. Altman bitten, Sie in die neusten Berichte des Geheimdienstes einzuweihen, die uns zu dieser kleinen Reise veranlasst haben...“

„Aber dann müsste er mich hinterher töten?“

„Nein, er hat schlicht keine Freude daran, Dinge zu erzählen.“

„Er meint, ich mache zu wenige Worte“, mischte sich der Angesproche ein.

„Genau das meine ich. Aaaaaalso...“

„Einspruch!“

„Zu viele As?“

„Ja, Euer Ehren.“

„Abgelehnt! Und albern!“

„...die Ganlo waren, nachdem sie zweimal von den Tong in ihrer Heimat angegriffen worden sind, offenbar ein wenig angepisst“, Kurt verzog das Gesicht, „wobei ich damit unsere Bedeutung dieses Begriffes meine und nicht die ihre, die eine ihrer Arten der Sexuellen Befriedigung ist, auf die ich an dieser Stelle...“

Einspruch!“

„...nicht näher eingehen möchte!“

„Ich ziehe meinen Einspruch zurück.“

„Wollen Sie sagen, sie waren sauer?“

„Genau das will ich sagen, Mr. Monroe, nur, dass, wie man mir mitgeteilt hat, die Enfeg einen Begriff dafür entwickelt haben, der das Ganze noch ein wenig präziser und auch juristisch korrekt umschreibt...“

„Beweisstück 15: <srekglufigam>.“

„...der aber-“

„Es geht noch weiter: <lkwiteamzgi>.“

„...der aber-“

„Noch nicht ganz fertig: <qt>. So, das wars.“

„Verbindlichsten Dank!“

„...der aber mal wieder so speziell ist, dass er sich schlicht nicht übersetzen lässt und wir es bei dem erwähnten 'angepisst' lassen wollen.“

„Ich nehme an, das hat dazu geführt, dass sie was dummes gemacht haben“, spekulierte der Steuermann.

„Könnte man so sagen.“ Kurt war drauf und dran zu grinsen, aber wie so oft, wenn Begriffe wie Völkermord und Vernichtung von Welten im Raum standen und eine gewisse Moral in die Sache injizierten, folgte er einer weiteren Familientradition und zeigte per Gesichtsausdruck das ethische Dilemma, das einen in einer solchen Situation befallen sollte.

„Einspruch: Formulierung.“

„Das hier ist kein Schulaufsatz! Abgelehnt.“

„Wie wir wissen, ist die große Kunst der Ganlo was... Mr. Monroe?“

„Bedrohungen in wenigen Wörtern zu formulieren? Nein, sorry, das waren die Tong. Schnellstraßen durchs All.“ Diesmal war es an Monroe, zu seufzen. „Hätte ich gerne mal genutzt, diese Wege. Schneller fliegen als... ich es sonst darf.“ Das Lächeln auf seinem Gesicht sagte alles. „Wär sicher ein Spaß gewesen. Naja, kann man nichts machen. Also die haben Straßen gebaut...“ Der Ausdruck der Erkenntnis erschien. „...was bedeutet, dass die wissen, wo jeder wohnt.“

„Treffend formuliert!“

„Einspruch: Finden wir nicht.“

„Trotzdem: abgelehnt.“

„Sie wollen sagen“, grinste der Mann am Steuer, „die haben allen gesagt, wo die Welten der Tong zu finden sind?“

„Und sie haben dafür sogar sehr präzise Sternkarten zur Verfügung gestellt. Die anderen Teile des Weltraums haben sie unscharf gelassen, aber für alle Welten, die zum Territorium der Tong gehören, gibt es sehr detaillierte Informationen, welches Volk dort eigentlich ansässig war, bevor die Tong es erobert haben, und wie man dahin kommt.“

„Das wird den Tong sicher nicht gefallen.“

„Da kann man wohl von ausgehen. Die Frage ist, was die anderen Völker damit machen.“

„Ja.“

Monroe grinste vor sich hin.

Dann fiel ihm etwas auf.

„Das erklärt aber immer noch nicht so ganz, warum wir hier im Verband durch die Gegend fliegen.“

„Weil der erste Teil unseres Weges der gleiche ist. Aber wenn wir uns trennen, fliegen die beiden Schiffe zu der Welt, die die Tong aufgegeben haben, nachdem man sich von ihrem Mond trennen musste.“

„Warum?“

„Um den Einheimischen unsere Hilfe anzubieten. Hielt jemand für ne gute Idee.“

„Ja, klingt vernünftig. Und was machen wir?“

„Oh, wir haben ein ganz ungefährliches Ziel.“

Alle sahen ihn, das Schlimmste erwartend, an.

„Und das wäre?“

„Die Heimatwelt der Tong'GU'ka-ra. Hatten Sie was anderes erwartet?“

DER MULTIVERSALE KRIEG

Подняться наверх