Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 67

Organisation und Ablauf (3. Spielform)

Оглавление

Zwei Felder (10 x 12 Meter), getrennt durch eine 2 Meter tiefe, neutrale Zone, aufbauen.

Zwei Teams zu jeweils 4-6 Spielern bilden. 3-7 neutrale Spieler bestimmen. In den Feldern spielen die Teams im 2-gegen-2 oder 3-gegen-3 gegeneinander. Ein Neutraler wechselt als „Spielmacher“ in die neutrale Zone. Die restlichen Neutralen besetzen die Seiten an den Feldern. Zuerst die Stirnseiten besetzen.

Der Trainer passt zu einem Team ins Feld. Das ballbesitzende Team spielt zusammen mit den Neutralen gegen 2 (3) Balljäger auf Ballhalten. Die Teams bleiben in ihren Feldern. Freies Spiel in den Feldern und die Neutralen spielen mit maximal zwei Kontakten. Erhält der Spielmacher ein Zuspiel, entscheidet er über einen Rückpass oder über eine Verlagerung ins andere Feld.

Nach 5-6 Minuten Aufgaben und Positionen wechseln, sodass jeder Spieler zumindest 1 x neutral war.

Spieleranzahl: 11-19 Spieler.

Tipp: Die Spielfeldlinien nicht zu genau nehmen. Die Neutralen sind über ihre komplette Seite ständig voll aktiv. Beim Coachen die Wertigkeit des Spielmachers hervorheben. Viele tiefe Pässe spielen. Schnelles Spiel durch Vororientierung, Ballmitnahmen und Direktspiel. Keine Pässe anstoppen! Zuspiele fordern und Abspielen nachstarten und erneut eine Anspielstation schaffen.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх