Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 72

Organisation und Ablauf (5. Spielform)

Оглавление

Ein Feld (32 x 16 Meter) markieren. Die Längsseiten durch ein Hütchen teilen.

Drei 4er-Teams bilden. Team A als Balljäger ins Feld. Team C (Neutrale) besetzt die Stirnseiten sowie zwei Teilbereiche der Längsseiten. Je zwei Spieler des ballbesitzenden Teams B wechseln ins Feld und besetzen an den freien Teilbereichen die Längsseiten.

Es wird auf Ballhalten gespielt. Team C agiert mit dem ballbesitzenden Team und hält seine Positionen. Außenspieler müssen direkt spielen und Spieler im Feld haben maximal zwei Kontakte. Erobert das balljagende Team den Ball, wechseln die zwei Außenspieler mit zwei Balljägern Position und Aufgabe.

Jedes Team stellt 1 x die neutralen Spieler.

Spieleranzahl: 10-17 Spieler. Bis 13 Spieler 2-5 Neutrale. Neutrale besetzen nur die Stirnseiten bzw. ein Neutraler wechselt ins Feld. Ab 13 Spielern spielen zwei 5er- (6)er-Teams gegeneinander. Die Feldgröße anpassen.

Wettbewerb: Ist ein Team für 90 Sekunden Balljäger, absolviert es eine Zusatzaufgabe.

Tipp: Die Spielfeldmarkierung nur als groben Richtwert sehen. Die Außenspieler sind über die komplette Breite voll aktiv und können auch wenige Meter im Feld agieren. Vororientierung. Stets anspielbar sein. Die Zuspiele fordern. Sich in der Gasse zeigen. Nach einer Spielverlagerung nachrücken und sich wieder zeigen.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх