Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 74

Organisation und Ablauf (6. Technik)

Оглавление

Zwei Quadrate (20 und 10 Meter) mit zwei KL an den Seiten aufbauen.

Je ein Spieler an den Hütchen des inneren Quadrats. 2-3 Spieler zu den Positionen D/H und 2-4 Spieler zu den Startpositionen A/E. Der jeweils erste Spieler A/E mit Ball.

Von den beiden Startpositionen wird gleichzeitig gestartet. A/E spielt zu B/F, B/F lässt klatschen und A/E spielt steil zu C/G. C/G legt den Ball zu Spieler D/H ab und D/H passt steil zu E/A.

Die Spieler wechseln entgegen dem Uhrzeigersinn eine Position weiter. Beim Wechsel nach dem Pass eine Aufgabe an der KL absolvieren.

Spieleranzahl: 12-18 Spieler. Bis 13 Spieler ohne KL üben.

Variation: Spielrichtungswechsel, indem D/H die Startpositionen sind. Dann Wechsel im Uhrzeigersinn. An die KL jeweils zwei MB legen. Diese für die Aufgaben an der KL aufnehmen, in Vor- bzw. Hochhalte tragen und am Ende der KL zurückrollen. Andere Passfolge (jeweils ein Ball zu A/E): A zu C, C zu B, B zu D, D zu F, F zu C, C zu E, E zu G usw. Also immer Klatsch-Steil. Wechsel, indem man seinen Pässen folgt.

Tipp: „Klatsch“ und den Namen des Passempfängers rufen. Der Kopf ist oben, um zu sehen, ob ein Direktspiel möglich ist. In den Fuß in Richtung Spielfortsetzung passen. C dreht sich in offener Stellung auf. Die Passschärfe der Distanz anpassen.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх