Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 71

Organisation und Ablauf (5. Technik)

Оглавление

Ein Feld (50 x 14 Meter), bestehend aus acht Hütchen, aufbauen. Der horizontale Abstand der Positionen untereinander beträgt 10 Meter.

Je die Hälfte der Spieler verteilt sich oberhalb und unterhalb der zentralen Achse. Alle mittleren Positionen einfach besetzen. Der Rest geht zu den beiden Startpositionen A/F. Dort haben, bis auf den letzten Spieler, alle einen Ball.

Die beiden Seiten starten gleichzeitig und spielen unabhängig voneinander. Oberhalb der zentralen Achse wird von rechts nach links gespielt und auf der anderen Seite von links nach rechts. Es wird entsprechend dem Passmuster Klatsch-Steil gespielt. Beispiel Blau: A passt zu B, B lässt klatschen, A zu C, C klatscht auf B, B zu D, D klatscht auf C, C zu E, E klatscht auf D und D zu F. F nimmt den Ball zur anderen Seite mit und wartet, bis er an der Reihe ist.

Die Spieler wechseln eine Position weiter. Mit dem Pass startet der jeweils nächste Durchgang.

Spieleranzahl: 12-20 Spieler.

Variation: Nach der Hälfte der Zeit die Spielrichtung wechseln. Auf den beiden Seiten wird nun jeweils in die andere Richtung gespielt.

Tipp: Vor dem Pass den Kopf heben. Den Passempfänger flexibel auf den Vorderfüßen bewegen. Den Fuß in Spielrichtung anspielen. Auf einen sauberen „Klatschball“ achten (flach in die Bewegung des Mitspielers) und „Klatsch“ coachen! Den Steilpass mit hohem Druck spielen. Beim Positionswechsel immer den Blick auf den Ball halten.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх