Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 65

Organisation und Ablauf (3. Technik)

Оглавление

Eine Hütchenreihe (A, E, D, H) im Abstand von 12, 6 und 12 Metern aufbauen. 10 Meter zentral daneben die Hütchenreihe (C, B, G, F) im Abstand von 5, 8 und 5 Metern. Eine KL mit MB entsprechend der Zeichnung auslegen.

Die Positionen B-H einfach besetzen. 2-6 Spieler mit Bällen und 2-4 Spieler ohne Bälle zu A.

Spieler A passt zu E, E lässt leicht nach innen zurückklatschen, A passt zu B, B lässt auf C klatschen und C spielt diagonal zu D. D lässt auf E klatschen (der sich nach seinem Rückpass in Richtung D aufgedreht hat), E spielt diagonal zu F, F lässt auf G klatschen, G spielt diagonal zu H, H nimmt den Ball kurz nach außen mit und passt zu einem freien Spieler A.

Alle Spieler folgen ihrem ersten Pass. Nur Spieler A und E folgen ihrem zweiten Pass. Spieler H absolviert beim Wechsel zu A eine Aufgabe an der KL. Sobald D zu E gewechselt ist, startet der nächste Durchgang.

Spieleranzahl: 11-17 Spieler. Bei weniger als 11 Spielern eine Sprintstrecke festlegen anstatt einer KL.

Wettbewerb: Pässe zu A zählen.

Variation: H spielt einen Flugball zu A.

Tipp: Die Hütchen als Raum sehen. Vor einem Zuspiel löst man sich von einem imaginären Gegenspieler und kommt dann im Bogen dem Pass entgegen.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх