Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 62

Organisation und Ablauf (2. Technik)

Оглавление

Ein Feld (20 x 16 Meter) aufbauen.

Die Positionen A, C und D einfach besetzen. Zwei Spieler mit Ball zu B. Drei Spieler ins Feld.

Ein zentraler Spieler bietet sich Spieler B kurz an. Er wird angespielt und lässt klatschen. B spielt steil zu einem zweiten zentralen Spieler. Dieser lässt den Ball auf den sich zuvor kurz anbietenden Spieler klatschen. Der Ball wird nun zu C weitergespielt. C passt direkt zu D und nun gleicher Ablauf von D: kurz spielen, klatsch, steil spielen, klatsch und Pass zu A. A spielt zu B.

Der zentrale Spieler, der den Steilpass klatschen lässt, wechselt zu C bzw. A. C und A folgen ihren Pässen zu D bzw. B.

Spieleranzahl: 7-11 Spieler. Zwei zentrale Spieler. Die Außenpositionen doppelt besetzen.

Variation: Der kurz kommende, zentrale Spieler fordert den Ball, lässt den Pass aber für einen tiefer stehenden Mitspieler durch. Dann Ablauf wie zuvor.

Tipp: Alle Spieler befinden sich in offener Stellung. Die zentralen Spieler sind immer in Bewegung und die Außenspieler agieren flexibel auf ihrem Vorderfuß. Die zentralen Spieler erhalten präzise und druckvolle Pässe in den hinteren Fuß. Nach dem Klatschenlassen im Bogenlauf aufdrehen (Passweg für den Steilpass öffnen). Den Pass zu D/B leicht nach innen spielen. Durch das Passschema Klatsch-Steil werden die Gegenspieler nah gebunden. Tiefer stehende Spieler verfügen so über mehr Räume.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх