Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 57

Organisation und Ablauf (zyklisch)

Оглавление

Starthütchen A und Wendestange B im Abstand von etwa 8 Metern zueinander aufbauen. 10 Meter seitlich davon befindet sich eine Slalom-Hütchenreihe (sieben Hütchen).

Alle Spieler zu A. Die ersten beiden Spieler haben einen Ball.

Auf ein Trainersignal hin dribbelt der erste Spieler zur Hütchenreihe und absolviert ein Slalomdribbling. Befindet sich der erste Spieler am dritten Hütchen, startet der zweite Spieler in den Parcours. Nach dem letzten Hütchen wird zum ersten Spieler ohne Ball gepasst. Dieses Zuspiel anstoppen. Nach seinem Pass sprintet der Spieler um die Wendestange und klatscht den Passempfänger ab. Sobald dieser abgeklatscht wurde, startet er in den Parcours.

Spieleranzahl: 4-8 Spieler je Gruppe.

Wettbewerb: Mehrere Parcours treten gegeneinander an. Welche Gruppe schafft in 4 Minuten die meisten Pässe?

Variation: Zu einem spiegelverkehrt aufgebauten Parcours wechseln. Anstatt Flachpässe werden die Zuspiele gechippt (gelupft). Für weitere Sprintdistanzen die Wendestange weiter wegstellen.

Tipp: Den Pass mit dem äußeren Fuß spielen. Kein Hütchen beim Dribbling berühren.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх