Читать книгу Studentenküche für Faule - Martin Kintrup - Страница 5

Оглавление

SEMINAR: EINFÜHRUNG INS KOCHEN, TEIL 1

Klischees aus, Realität an: Der Beginn des Studiums ist eine große Herausforderung! Ordnung in den Stundenplan bringen, die Strukturen der Hochschule kennenlernen, das erste eigene Apartment oder der Einzug in eine WG, plötzlich alles selbst organisieren müssen und dann noch die vielen neuen Gesichter.

Kochen spielt dabei erst einmal eine Nebenrolle. Über kurz oder lang steht es aber dennoch auf dem Plan – nicht zuletzt weil die Kohle knapper ist als gedacht. Die ersten Wochen überbrückst du locker mit der Bäckerei und der Mensa – und danach hilft dir dieses Buch, die ersten Schritte ins eigenständige Kochleben zu gehen.

In sechs genau auf deine Bedürfnisse abgestimmten Kapiteln findest du alles, was dir den Einstieg erleichtert: In der O-Woche lernst du einfache warme Gerichte kennen – garantiert failsafe. Für den Alltag gibt es allerhand Food to go, das zwischen Seminar und Vorlesung an einem gemütlichen Platz weggesnackt werden kann und nicht schwer im Magen liegt. Am Abend lassen dir fix zubereitete warme Gerichte genügend Zeit, danach noch zum Sport, ins Kino oder zum Sprachkurs zu gehen. Echtes Brainfood hält dich in der wichtigen Prüfungsphase auch an stressigen Tagen fit und leistungsfähig. Und nach einer vollgepackten Woche hast du dir am Wochenende Entspannung verdient: Erst steht relaxtes Brunchen auf dem Programm, danach wird amtlich Party gemacht – mit coolen Drinks und jeder Menge schniekem Feier-Food.

Und für ganz besondere Anlässe findest du am Ende des Buches ein paar Menü- und Büfett-Vorschläge, die auch Anfängern wie dir problemlos gelingen. Du hast ein Date, die Eltern und Geschwister kommen zu Besuch oder ihr wollt gemütlich grillen: Das alles ist ab jetzt kein Grund mehr, Panik zu schieben!

Und wie kriegst du in wenigen Minuten ohne Mühe ein leckeres Essen auf den Tisch? Let me explain: Für die Quick-and-Easy-Studiküche gibt es einige Tricks! Es stehen nur »faule und pflegeleichte Produkte« auf der Einkaufsliste, die das Kochleben so leicht wie möglich machen. Die Highlights davon findest du zu Beginn jedes Kapitels.

Lass mich raten: Du hast kein Tiefkühlfach oder es ist vollgestopft mit TK-Pizza und Eiswürfeln für Cocktails? Kein Problem! Fast alles in diesem Buch wird mit knackigem Gemüse und frischen Kräutern zubereitet, nur selten wird TK-Ware benötigt. Und da du vermutlich sowieso mehrfach die Woche zwischendurch oder auf dem Heimweg einkaufen gehst, kannst du das alles gleich mitbesorgen.

Doch nun genug mit der Theorie, jetzt beginnt die Praxisübung: Also nix wie los, ab an die Töpfe und losgekocht!

Studentenküche für Faule

Подняться наверх