Читать книгу Naturphilosophische Emergenz - Maximilian Boost - Страница 7

Оглавление

Danksagung

Die vorliegende, leicht überarbeitete Fassung meiner im November 2010 am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt eingereichten Dissertation wird sich vor allem mit solchen Eigenschaften beschäftigen, die nur einem System als Ganzem, aber keinem seiner Einzelbestandteile zukommen. Auch dieses Buch kann als eine systemische Eigenschaft in diesem Sinne verstanden werden, insofern es nicht ohne die wertvolle Mithilfe vieler Einzelner zustandegekommen wäre. An erster Stelle ist dabei Prof. Dr. Thomas M. Schmidt zu nennen, dem ich für die herausragende Betreuung danken möchte. Im Mittelpunkt dieses Buches steht nicht zuletzt auch deshalb ein dialogisches Unterfangen, weil mir seine Offenheit und stete Bereitschaft, vermeintlich Konträres philosophisch miteinander zu versöhnen, immer ein Vorbild waren. Prof. Dr. Hermann Schrödter bin ich für sein ausführliches Zweitgutachten wie auch für seine wertvollen Änderungsvorschläge verpflichtet, die in diesem Buch bereits vollständig umgesetzt sind. Der Frankfurt Graduate School for the Humanities and Social Sciences (FGS) danke ich sehr, dass sie mich mit einem Promotionsstipendium (2009-2011) gefördert hat und mir somit die volle Konzentration auf meine Forschungen ermöglichte. Dr. Tobias Müller war mir durch seine Unterstützung besonders zu Beginn meiner Promotionsphase sowie in Bezug auf die quantenphysikalischen Aspekte eine große Hilfe. Jens Bettermann (die symbionten) danke ich für die technische Erstellung und perfekte visuelle Umsetzung der Grafiken und Fedja Koob (M.A.) dafür, dass er mir über den gesamten Zeitraum der Promotion in unzähligen Diskussionen und Gesprächen als Ratgeber und Freund zur Seite stand.

Naturphilosophische Emergenz

Подняться наверх