Читать книгу Transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Jahrtausend - Michael Borgolte - Страница 27
Anmerkungen
Оглавление1 Unter „westasiatisch“ verstehe ich hier die Regionen des eurasiatischen Kontinents, die im Chinesischen mit xiyu , (wörtl.: Westgebiete) bezeichnet werden, d.h. sowohl Zentralasien als auch Gebiete weiter westlich bis nach Asia Minor. Die chinesischen Quellen sprechen im Regelfall von Hui , ab dem 13. Jahrhundert zunehmend von Huihui . Die Bezeichnung Hui – wörtlich „Personen und Dinge, die mit dem islamischen Glauben in Verbindung stehen“ – wird im Allgemeinen mit „Muslim“ bzw. „muslimisch“ übersetzt. Es muss allerdings betont werden, dass der Terminus, insbesondere vor der Yuan-Zeit, weitaus allgemeiner benutzt wurde und auch im Sinne von „Arabisch“, einschließlich beispielsweise ethnischer Gruppen wie den Uighuren und anderen Westasiaten, offenbar teilweise sogar wenn sie einer christlichen Religion angehörten, benutzt wurde. Die Bezeichnung wurde also auch auf ethnische Gruppen allgemein angewandt, wobei diese nicht zwingend dem islamischen Glauben angehören mussten. Um dieser Bedeutungsbreite Rechnung zu tragen, habe ich mich entschlossen, das Wort „muslimisch“ entweder in Anführungszeichen zu setzten, die Originalbezeichnung Huihui beizubehalten oder allgemeiner von Westasiaten zu sprechen.
2 Hier sind Namen wie Herbert Franke, Morris Rossabi oder Thomas Allsen zu nennen.
3 Paul-David Buell, How did Persian and Other Western Medical Knowledge Move East, and Chinese West? A Look at the Role of Rashīd al-Dīn and Others, in: Asian Medicine 3, 2007, 279–295, 291.
4 Joseph Needham, Medicine and Chinese Culture, in: Joseph Needham, Clerks and Craftsmen in China and the West. Cambridge 1970, 263.
5 Jutta Rall, Die vier großen Medizinschulen der Mongolenzeit. Stand und Entwicklung der chinesischen Medizin in der Chin- und Yüan-Zeit. Wiesbaden 1970.
6 Morris Rossabi, The Reign of Khubilai Khan, in: Herbert Franke/Denis Twitchett (Hrsg.), The Cambridge History of China, vol. 6: Alien Regimes and border states 907–1368. Cambridge 1994, 414–489, 451.
7 George F. Hourani, Arab seafaring in the Indian Ocean in ancient and early medieval times. Princeton 21995, 76; vgl. auch Gerald R. Tibbetts, Early Muslim Traders in South-East Asia, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society 30.1, 1957, 1–45; Ders., A Study of Arabic Texts Containing Material on Southeast Asia. Leiden/London 1979. In diesem Band stellt Tibbetts historische arabische Quellen und Traktate vor, welche das damalige geographische Wissen der Araber über den Indischen Ozean, Südost- und Ostasien widerspiegeln. M. Reinaud, Fragments Arabes et Persans inédits relatifs à l’Inde, antèrieurement au XIe siècle de l’ère Chrétienne. (Arab text and original French translation by M. Reinaud. Paris 1845.) Collected and compiled by Joseph-Toussaint Reinaud. Frankfurt a. M. 1993; Ders., Relations des voyages faits par les Arabes et les Persans dans l’Inde et à la Chine au IXe siècle de l’ère Chrétienne, Tome 1. Paris 1895; Claude Cahen, Le Commerce Musulman dans l’Océan Indien au Moyen Age, in: Michel Mollat (Hrsg.), Sociétés et compagnies de Commerce en Orient et dans l’Océan Indien. Acte du Huitième Colloque International d’Histoire Maritime en Beyrouth 1966,VIe Section. Paris 1970, 179–193. Sehr hilfreich ist auch: Huang Dashou (Ed.), ZhongA guanxi shiliao wenxian chubian . Taibei 1990.
8 Ouyang Xiu (1007–1072)/Song Qi (998–1061), Xin Tang shu . Beijing 1974, j. 221, 6261.
9 Rall, Die vier großen Medizinschulen der Mongolenzeit (wie Anm. 5), 28.
10 Vgl. u.a. Edward H. Schafer, The Golden Peaches of Samarkand. A Study of T’ang Exotics. Berkeley 1963; Berthold Laufer, Sino-Iranica. Chinese contributions to the History of Civilization in Ancient Iran. With Special Reference to the History of Cultivated Plants and Products. (Anthropological Series, vol. XV, no. 3.) Chicago 1919; Angela Schottenhammer, The transfer of Xiangyao from Iran and Arabia to China – A Reinvestigation of Entries in the Youyang zazu (863), in: Ralph Kauz (Hrsg.), Interaction on the Maritime Silk Road: From the Persian Gulf to the East China Sea. (East Asian Maritime History, Bd. 10.) Wiesbaden 2010, 117–149.
11 Denis Twitchett/Howard J. Wechsler, Kao-tsung (reign 649–83) and the Empress Wu: the inheritor and usurper, in: Denis Twitchett/John K. Fairbank (Hrsg.), The Cambridge History of China, vol. 3. Cambridge 1979, 242–332, 280.
12 Silvia Ebner von Eschenbach, Religiöse Vielfalt durch Toleranz und Kontrolle, in: Dieter Kuhn (Hrsg.), Chinas Goldenes Zeitalter. Die Tang-Dynastie (618–907) und das kulturelle Erbe der Seidenstraße. Heidelberg 1993, 45–51, 47. Als Mazdaismus bezeichnet man die dualistische Lehre des Zarathustra im Glauben an Ahura Mazdā. Die Bezeichnungen xian , tian , yao , huoxian , fo (?), huoshen und xianshen entsprechen dem Mazdaismus und konnten, wie Silvia Ebner von Eschenbach betont, erst allmählich von der Forschung zugeordnet werden (ebd. 51, Anm. 65).
13 Vgl. zum Beispiel die Beschreibungen in Susan Whitfield, Life Along the Silk Road. Berkeley 2001.
14 Cyril Glassé/Huston Smith (Hrsg.), New Encyclopedia of Islam. Revised Edition of the Concise Encyclopedia of Islam. Walnut Creek 2003, 343.
15 Die Stele wurde 1625 in der Nähe des heutigen Xi’an entdeckt. Vgl. P. Y. Saeki, The Nestorian Documents and Relics in China. Tōkyō 1951; Paul Pelliot, L’inscription nestorienne de Si-ngan-fou, edited with Supplements by Antonino Forte. Kyōto 1996; Ebner von Eschenbach, Religiöse Vielfalt durch Toleranz und Kontrolle (wie Anm. 12), 45–51.
16 Song Daren , Zhongguo he Alabo yiyao jiaoliu , in: Lishi yanjiu 1, 1959, 79–89; siehe auch Lin T’ien-wei , Songdai xiangyao maoyi shigao . Hong Kong 1930. Für weitergehende Informationen sind auch die folgenden Titel zu nennen: Ma Jianchun , Dashi – Xiyu yu gudai Zhongguo . Shanghai 2007, insb. 231–262; Wang Xiaoxian , Sichou zhi lu yiyaoxue jiaoliu yanjiu . Urumqi 2001, insb. 319–331.
17 Vgl. u.a. Song, Zhongguo he Alabo yiyao jiaoliu (wie Anm. 16), besonders 79. Einige davon werden im Kapitel über die Araber in der ‚Offiziellen Geschichte der Song-Dynastie‘ erwähnt; vgl. Tuotuo (Toghto), Song shi . Beijing 1990, j. 490, 14118–14122. Song Daren weist auch auf die Einträge im ‚Zhufan zhi ‘ des Zhao Rugua (1170–1231) hin. Das ‚Taiping guangji ‘ des Li Fang (925–996), 977 von Kaiser Taizong in Auftrag gegeben, enthält detaillierte Angaben zur Alchemie und Pharmakologie, die mit ausländischen, meist arabischen oder persischen, Händlern in Verbindung gebracht werden können.
18 Chen Yuan, Western and Central Asians in China under the Mongols. (Monumenta Serica Monograph XV.) Los Angeles 1966, 103: „While living at Ssu-ming, he [that is Ding Henian, A. S.] sold medicines as a means of earning a living. This, too, is an Islamic custom“.
19 Wolfgang Franke, China und das Abendland. Göttingen 1962, 16. Siehe auch Geng Shimin/Hans-Joachim Klimkeit/Jens Peter Laut, Eine neue nestorianische Grabinschrift aus China, in: Ural-Altaische Jahrbücher N.F. 14, 1996, 164–175; Nicolas Standaert, Handbook of Christianity in China, vol. 1. Leiden/Boston/Köln 2001, 1–45. Bei Geng, Klimkeit und Laut heißt es u.a.: „Die christlichen Grabinschriften aus Zentral- und Ostasien stellen ein wichtiges Quellenmaterial für das nestorianische Christentum in Asia Major in der Zeit vom 9.–14. Jahrhundert dar. Bereits am Ende des letzten Jahrhunderts hat D. Chwolson eine große Anzahl von syrisch-christlichen Grabinschriften aus Semiree, dem sog. Siebenstrom-Land, dem zentralasiatischen Gebiet südlich des Balkasch-Sees, durch mehrere Publikationen bekanntgemacht. (…) China selbst hat ebenfalls seine nestorianischen Grabinschriften aufzuweisen. Sie stammen aus der Mongolenzeit (1264–1386) und sind interessanterweise, neben anderen Grabinschriften in den südchinesischen Hafenstädten, vornehmlich in Zaiton (chin. Quanzhou), aufgefunden worden.“ Auch in Yangzhou gab es eine nestorianische Gemeinde (ebd. 164f.).
20 Morris Rossabi, The Muslims in the Early Yuan Dynasty, in: John D. Langlois (Hrsg.), China under Mongol Rule. Princeton1981, 257–295, insbesondere 263; 273 und 276.
21 Vgl. die an der Universität Bonn eingereichte Dissertation von Hu Fan , Der Islam in Shaanxi: Geschichte und Gegenwart. Mit einer Untersuchung zum islamisch-christlichen Dialog in Zeiten der Globalisierung und des Ökumenismus. Bonn 2008, Hochschulschriftenserver der Universität Bonn, http://hss.ulb.uni-bonn.de/diss_online, 39.
22 Chen, Western and Central Asians in China under the Mongols (wie Anm. 18), 100; 103.
23 Chen Yuan betont: „(w)hen the term Yeh-li-k’o-wen was used, it referred to various sects of Christianity“. Vgl. Chen, Western and Central Asians in China under the Mongols (wie Anm. 18), 41.
24 Tao Zongyi | (fl. 1360–1368), Chuogeng lu . Congshu jicheng chubian -Ausgabe, Shanghai 1936, j. 9, 137–138.
25 Ebd., j. 22, 326–327.
26 Ich möchte an dieser Stelle insbesondere Liu Yingsheng von der Historischen Fakultät der Universität Nanjing danken, der meine Zweifel hinsichtlich dieser Textstelle aufklären konnte. Vgl. Liu Yingsheng , ‚Huihuiguan zazi‘ yu ‚Huihuiguan yiyu‘ . Xiyu lishi yuyan yanjiu congshu . Beijing 2008, 444.
27 Rall, Die vier großen Medizinschulen der Mongolenzeit (wie Anm. 5), 29.
28 Herbert Franke, Sino-Western Contacts under the Mongol Period, in: Journal of the Royal Asiatic Society, Hong Kong Branch 6, 1966, 49–72, hier 60.
29 Song Lian (1310–1381) et al., Yuan shi , Beijing 1995, j. 88, 2221.
30 Rossabi, The Reign of Khubilai Khan (wie Anm. 6), 451.
31 Tao Zongyi, Chuogeng lu (wie Anm. 24.), j. 9, 138.
32 Rall, Die vier großen Medizinschulen der Mongolenzeit (wie Anm. 5), 30.
33 Ebd.
34 Xu Youren (1287–1346), Da Yuan bencao xu , in: Zhizheng ji , Siku quanshu -Ausgabe, Shanghai 1987, j. 31, 13a.
35 Song Lian et al., Yuan shi (wie Anm. 29), j. 96, 2467.
36 Ebd., j. 96, 2468.
37 Ebd., j. 6, 119.
38 Ma, Dashi – Xiyu yu gudai Zhongguo (wie Anm. 16), 247.
39 Song Lian et al., Yuan shi (wie Anm. 29), j. 144, 3431.
40 Vgl. die Angaben im Yuan shi cidian , hrsg. von Qiu Shusen et al., Jinan 2000, 153.
41 Song Lian et al., Yuan shi (wie Anm. 29), j. 135, 3279.
42 Diese Information stammt von Paul Unschuld et al. (Hrsg.), Bencao gangmu: Dictionary of Authorities (im Druck). Vgl. auch die wichtige Studie von Shinno Reiko, Promoting medicine in the Yuan dynasty (1206–1368): an aspect of Mongol rule in China. PhD dissertation. Stanford 2002. Sa Qianzhais ming lautete Sademishi (AV Shatumusu ) oder *Satmish.
43 Thomas T. Allsen, Commodity and Exchange in the Mongol Empire. A Cultural History of Islamic Textiles. (Cambridge Studies in Islamic civilization.) Cambridge 1997, 9.
44 Thomas T. Allsen, Culture and Conquest in Mongol Eurasia. (Cambridge Studies in Islamic Civilization.) Cambridge 1997, 142. Der mongolische Terminus für Medizin, Arzneidrogen und Heilkräuter, em, war ein Lehnwort aus dem Türkischen.
45 Allsen, Culture and Conquest in Mongol Eurasia (wie Anm. 44), 156 und 158.
46 Vgl. beispielsweise Ma Jianchun , Yuandai dongqian Xiyuren ji qi wenhua yanjiu . Beijing 2003; Cun Li , Yuandai Huihui shangren de huodong ji qi tedian , in: Ningxia shehui kexue 1, 1988, 17–23; einen guten Einblick bietet auch der Beitrag von Mukai Masaki, Trade Diaspora at the Periphery of Empire: The Case of Muslim Immigrant-Officials in the Fujian Coastal Region during the Yuan Period, vorgetragen auf dem Internationalen Workshop Empires and Networks: Maritime Asian Experiences 9th to 19th Century, 21.–22.02.2011, im Institute of Southeast Asian Studies (ISEAS), Singapur; auch John Chaffee, Diasporic Identities in the Historical Development of Maritime Muslim Communities of Song-Yuan China, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 4.49, 2006, 395–420.
47 Vgl. u.a. Chen Dasheng , Quanzhou Yisilanjiao shike . Fuzhou 1984.
48 Yu Xilu (1279–1368), Zhishun Zhenjiang zhi . Nanjing 1999, j. 3, 88 und 92; j. 19, 773–382.
49 Cun, Yuandai Huihui shangren de huodong ji qi tedian (wie Anm. 46), 21.
50 Su Bogu /Su Xiaomei /Zhao Peihong , Huizu yiyaoxue de fajue zhengli , in: Zhongguo minzu yiyao zazhi 2.2, 1996, 31–32, berufen sich mit diesem Zitat auf eine Dokumentensammlung ‚ZhongXi jiaotong shiliao huibian‘ , hrsg. von Zhang Xingliang (1888–1951). Beijing 1930–1977, jedoch ohne Band- und Seitenangabe.
51 Paul-D. Buell/Eugene N. Anderson, A Soup for the Qan. Appendix by Charles Perry. London/New York 2000.
52 Song Xian (transl. and ed.), Huihui yaofang kaoshi . Beijing 2000. Der Text besteht aus zwei Teilen, der chinesische Text bildet den zweiten Teil des Buches mit der Paginierung am Ende des Buches beginnend (des weiteren als CT für „Chinesischer Text“ bezeichnet). Song Xian schätzt das ‚Huihui yaofang‘ als frühen Ming-Text der Regierungsperiode hongwu (1368–1402) ein, da er sich auf das frühe mingzeitliche Beijing als Beiping bezieht. Paul-David Buell datiert die uns heute noch vorliegende Ausgabe des Textes, der zweifellos im späten 14., frühen 15. Jahrhundert reediert wurde, in das frühe 16. Jahrhundert. Siehe Buell, How did Persian and Other Western Medical Knowledge Move East (wie Anm. 3), 284.
53 Buell/Anderson, A Soup for the Qan (wie Anm. 51), 4.
54 Buell, How did Persian and Other Western Medical Knowledge Move East (wie Anm. 3), 289. Al-Samarqandi starb 1222 und stammte aus Turkistan.
55 Buell, How did Persian and Other Western Medical Knowledge Move East (wie Anm. 3), 284. Zur nicht-chinesischen Terminologie im ‚Yinshan zhengyao‘ vgl. auch Herbert Franke, Additional Notes on Non-Chinese Terms in the Yüan Imperial Dietary Compendium Yin-shan Cheng-yao, in: Zentralasiatische Studien IV, 1970, 7–16.
56 Buell, How did Persian and Other Western Medical Knowledge Move East (wie Anm. 3), 289.
57 Ebd., 290–291.
58 Siehe Y. C. Kong/D. S. Chen, Elucidation of Islamic Drugs in Hui Hui Yao Fang – a linguistic and pharmaceutical approach, in: Journal of Ethnopharmacology 54. 2/3, 1996, 85–102, 86.
59 Siehe Paul Pelliot, Les Ḫōja et les Sayyid Ḥusain de l’Histoire de Ming, in: T’oung Pao XXXVIII, 1948, 81–292, hier 230. Er erläutert weiter: „Dans le Toung Pao, 1934–35, 186, j’ai dit n’avoir pas trouvé trace d’autres traductions d’ouvrages arabes ou persans faites au début des Ming que le calendrier Houei-houei li [Huihui li, A. S.] et le Houei-houei yi chou [Huihui yishu, A. S.] incorporé au Yong-lo ta-tian, mais perdu; il faut y ajouter le T’ien-wen chou indiqué ci-dessus et probablement le Houei-houei yao-fang de la Bibliothèque Nationale de Pékin, puisque ces ordonnances médicales sont en 26 ch., au lieu qu’il n’y en avait que 7 ch. dans le Houei-houei yi chou“ (ebd. 234–235, Anm. 311).
60 Paul Pelliot zufolge übersetzte dieser Mashayihei auch andere Werke wie einen Muslimischen Kalender (Huihui li ) und ein Buch in drei Teilen zur Astronomie (Tianwen shu ).
61 Siehe Pelliot, Les Ḫōja et les Sayyid Ḥusain de l’Histoire de Ming (wie Anm. 59), 232, Anm. 311; vgl. auch Allsen, Culture and Conquest in Mongol Eurasia (wie Anm. 44), 159.
62 Im Laufe der Ming-Zeit nahm die Bedeutung muslimischer Medizin allmählich wieder ab.