Читать книгу Psychotherapie und Psychosomatik - Michael Ermann - Страница 211

Diagnose der Persönlichkeit

Оглавление

In diesem Buch werden die folgenden Persönlichkeitsdiagnosen zugrunde gelegt:

• Schizoide Persönlichkeit

• Borderline-Persönlichkeit

• (Präödipale) narzisstische Persönlichkeit

• (Präödipale) depressive Persönlichkeit einschließlich ängstliche und die abhängige Persönlichkeit

• Hysterische (histrionische) Persönlichkeit

• Zwanghafte Persönlichkeit

• Bei reaktiven und posttraumatischen Störungen wird naturgenäß keine neurotische Persönlichkeit diagnostiziert. Stattdessen kann die Belastung oder Traumatisierung hinzugefügt werden, z. B. »Depressive Reaktion nach Verlust der Partnerin«, »Anpassungsstörung bei Partnerschaftskonflikt«, »Somatiopsychische Störung nach Arbeitsunfall«.

• Bei einer Konfliktstörung wird häufig der zentrale Konflikt angegeben, der für das Verständnis der Störung und die anstehende Behandlung maßgebliche ist. Dieser lässt sich zumeist aus der auslösenden oder aus symptomverstärkenden Situationen erschließen.

Es bürgert sich immer mehr ein, hier einen »überdauernden Konflikt« nach Achse III der OPD ( Kap. 5.3.4) zu benennen ( Übersicht). Dabei muss man sich aber vergegenwärtigen, dass diese Kategorisierung sich am bewusstseinsnahen deskriptiven Verhalten orientiert und nicht am entwicklungspsychologischen unbewussten Hintergrund, der für die psychodynamische Bearbeitung maßgeblich ist.

Psychotherapie und Psychosomatik

Подняться наверх