Читать книгу Psychotherapie und Psychosomatik - Michael Ermann - Страница 216

Zur Vertiefung empfohlene Literatur

Оглавление

Zum ärztlichen Untersuchungsgespräch: Adler R u. Hemmeler W (1992), Morgan WL u. Engel GL (1977)

Psychodiagnostik: Arbeitskreis OPD (2006), Argelander H (1970b), Dührssen A (1986), Eckstaedt A (1992), Rudolf (2004), Statsch u. a. (2015)

142 Schultz-Hencke (1951)

143 In Europa das Klassifikationssystem ICD der WHO, in den USA das Diagnostische Manual DSM

144 Hahn u. a. (1977)

145 Argelander (1970b)

146 Lorenzer (1970a)

147 Schultz-Hencke (1951)

148 Argelander (1970)

149 Internationale Klassifikation der Krankheiten, 10. Fassung. Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1991

150 ICD-Portal der WHO https://icd.who.int/en/ (Zugriff am 15.12.2019)

151 Schneider u. Freyberger (1914, 2014)

152 Im klinischen Sprachgebrauch spricht man auch von »Psychoneurosen«, wobei reaktive und posttraumatische Symptombildungen eingeschlossen wären.

153 Arbeitskreis OPD (1996), 4. Auflage als »OPD-2« 2006

154 Rudolf (2004)

155 Statsch u. a. (2015)

Psychotherapie und Psychosomatik

Подняться наверх