Читать книгу Psychotherapie und Psychosomatik - Michael Ermann - Страница 212

Zeitlich überdauernde Konflikte nach OPD-2

Оглавление

• Individuation versus Abhängigkeit

• Unterwerfung versus Kontrolle

• Versorgung versus Autarkie

• Selbstwertkonflikt

• Schuldkonflikt

• Ödipaler Konflikt

• Identitätskonflikt (Identität versus Dissonanz)

• Bei einer Entwicklungspathologie können die psychosozialen Folgen beschrieben werden. Die Strukturdefizite in Hinblick auf Ichfunktionen und basale strukturelle Fähigkeiten werden immer häufiger in Anlehnung an OPD-2 in der Diagnose benannt ( Kap. 2.1.3). Sie sollten in jedem Fall im Befund und im Zusammenhang mit den psychodynamischen Überlegungen und der Behandlungsplanung beschrieben werden.

Häufig erübrigt sich die explizite Benennung der Persönlichkeitsorganisation, wenn sie in der klinischen Diagnose enthalten ist. So braucht man bei einem Borderline-Syndrom nicht ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass es sich um eine Borderline-Persönlichkeitsorganisation handelt. Ähnliches gilt für reaktive Störungen und die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD).

Psychotherapie und Psychosomatik

Подняться наверх