Читать книгу Temperamentvoll essen - Michaela Hauptmann - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Temperamentvoll essen, die Lebensgeister wecken

Erklärungen und Hinweise

Einstimmung: Was dich erwartet

Was ist die TEM? Wo kommt sie her?

TEM steht für Traditionelle Europäische Medizin

TEM – ein wenig Geschichte

TEM im Jetzt

TEM im Dienst der Gesunderhaltung

Feuer & Eis … Alles ist in allem enthalten

Vier Primärqualitäten: Warm, kalt, feucht, trocken

Vier Elemente: Luft, Feuer, Erde, Wasser

Sonne, Mond und die Planeten

Organisierende Kraft … Spiritus | Seele

Energie der Lunge: Einatmen. Ausatmen. Einatmen. Immerfort

Lebenskraft, dreigeteilt und doch vereint

Vier Temperamente … oder doch mehr?

Vier Säfte, mehr als Stoffliches

Anamnese: Optische und körperliche Merkmale

Lebensumfeld: Entwicklung und Beeinflussung

Verdauung … Du bist, was du verdaut hast

Verdauungskraft: Fremdes überwinden

Assimilationsstoffwechsel: Die Umwandlung der Nahrung

Qualität vor Quantität – und ein hübsch gedeckter Tisch

Vier-Temperamente-Küche … Geschmackvoll & gut verdaulich

Geschmäcker, achtmal anders

Zubereitungsarten: Gegrillt, roh und irgendwas dazwischen

Temperieren – mehr als würzen

Balance: Jedem Temperament, was es benötigt

Rhythmus … Ernährung im Kreis des Tages, Jahres und Lebens

Bewegung & Rhythmik, das Grundprinzip allen Lebens

Ernährung im Tagesablauf: Aufbauen, nähren, ausklingen

Ernährung im Jahreskreislauf: Frühling, Sommer, Herbst & Winter

Essenspausen – der Verdauung ausreichend Ruhe gönnen

Ernährung im Lebenskreislauf: Die Lebensphasen

Es ist alles anders … wenn Entgleisungen passieren

Sanguinitas, die Bluthaftigkeit

Choleritas, die Gelbgalligkeit

Melancholia, die Schwarzgalligkeit

Phlegmatismus, die Schleimigkeit

Lebensmittel … TEMperamentvolle Nahrung

Die Lebensmittel und die Elemente

Luft – als Nahrung

Obst & Gemüse: Früchte des Feldes und des Gartens

Fette und Nüsse, nährstoffreich und essenziell

Getreide, echt und pseudo

Tierische Produkte, wertschätzend und wertvoll

Kräuter & Würzmittel: Frisch & fröhlich temperieren

Getränke, durststillend und befeuchtend

Fragen … und TEMperamentvolle Antworten

Das war’s noch nicht … bleiben wir in Kontakt

Danke … es kommt von Herzen

Glossar (Abkürzungen, Fremdwörter, Begrifflichkeiten, Erläuterungen)

Regionale Küchenbegriffe

Rezeptindex

Bildnachweis

Literaturverzeichnis

Über die Autorin

Temperamentvoll essen

Подняться наверх