Читать книгу Nadiyas Backwelt (eBook) - Nadiya Hussain - Страница 20

Saftiger Rosenkuchen

Оглавление

FÜR 8 PORTIONEN

ZUBEREITUNG 30 MINUTEN, PLUS KÜHLZEIT

BACKEN 35 MINUTEN

IN EINEM LUFTDICHT VERSCHLOSSENEN BEHÄLTER 3–4 TAGE HALTBAR

Dieser Kuchen ist meine Interpretation der traditionellen indischen Süßspeise Gulab jamun, dunkel frittierten und in Sirup getränkten Teigbällchen. Der Kuchen wird absichtlich etwas zu lange gebacken (ohne anzubrennen!), damit die Oberfläche schön goldbraun wird. Das bildet einen köstlichen Kontrast zum zarten, hellen Inneren. In der Kuchenmitte ist eine Schicht aus Pistazienkernen versteckt. Abschließend wird der Kuchen mit einem süßen Kardamom-Rosenblüten-Sirup getränkt.

Für den Kuchen

200 g weiche Butter, plus mehr für die Form

200 g Zucker

4 Bio-Eier, leicht verquirlt

200 g Weizenmehl, gesiebt

40 g Pistazienkerne, zu feinem Pulver zerstoßen

Für den Sirup

200 g Golden Syrup (alternativ Zuckerrübensirup)

3 Kardamomkapseln, die Samen herausgelöst und zerstoßen

2 EL Rosenblütensirup oder 1 TL Rosenblütenextrakt (aus dem Bio- oder Feinkostladen)

1 gehäufter EL getrocknete Rosenblüten

Vanille-Eiscreme zum Servieren (optional)

Den Ofen auf 200 °C vorheizen und eine Tarteform (25 cm Ø) einfetten.

Den Kuchenteig zubereiten: Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät hell und schaumig schlagen – die Masse soll fast weiß sein. Nach und nach die verquirlten Eier untermischen.

Das Mehl hinzufügen (ohne Backtriebmittel, der Kuchen soll eine schön dichte Textur haben und nicht zu viel aufgehen) und umrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.

Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Tarteform füllen und glatt streichen.

Die zerstoßenen Pistazienkerne darauf verteilen, dabei rundherum einen 2,5 cm breiten Rand frei lassen. Die Pistazien mit dem Löffelrücken leicht andrücken. Den restlichen Teig mit einem Löffel darübergeben und glatt streichen. Darauf achten, dass die Pistazien vollständig bedeckt sind.

Im vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen. Der Kuchen soll sehr stark bräunen, besonders am Rand.

Inzwischen Golden Syrup, 100 ml Wasser, zerstoßene Kardamomsamen und Rosenblütensirup in einem Topf vermischen und auf hoher Stufe zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, die Rosenblütenblätter hinzufügen und den Topf beiseitestellen.

Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und in 8 gleich große Stücke schneiden, solange er noch heiß ist. Den Sirup darübergießen – vor allem über die Schnittstellen, damit er vom Kuchen aufgesogen wird. Etwa 30 Minuten abkühlen lassen.

Ich esse diesen Kuchen besonders gerne warm, mit einer großen Kugel Vanilleeis. Probiert es mal aus!

Nadiyas Backwelt (eBook)

Подняться наверх