Читать книгу Die Jägerin - Die Anfänge (Band 1) - Nadja Losbohm - Страница 6

3. Warum bin ich nur immer so höflich?

Оглавление

Wir sind hier in der St. Marys Kirche. Als ich in das Wohnhaus gleich nebenan einzog, wusste ich noch nicht, was unter ihren Mauern im Verborgenen liegt. Für mich war es eine Kirche wie jede andere auch. Das Einzige, was mir neu war, war die Tatsache, dass sie nicht von jedem x-beliebigen Menschen betreten werden konnte. Nur Gemeindemitglieder dürfen hinein und auch nur an Sonn- und kirchlichen Feiertagen. Ich war nicht religiös und Sonn- und Feiertage bedeuteten für mich nur eines: Ausschlafen! Daher schenkte ich der Kirche kaum Beachtung. Meine Wohnung war wesentlich interessanter. Ich liebte sie. Sie war nicht besonders groß und nicht luxuriös eingerichtet. So was brauchte ich nicht. Ich hatte mir das Geld für die Möbel mühsam zusammengespart und war stolz darauf, dass die Einrichtungsphase nach fast drei Jahren endlich vollendet war und ich meinen einundzwanzigsten Geburtstag in Ruhe feiern konnte. Nun ja, ich feierte ihn allein. Ich machte mir auch selbst ein Geschenk und hatte mir über das Internet ein paar echt tolle T-Shirts bestellt, die ich schon seit einer Ewigkeit hatte haben wollen. Ich wartete schon einige Zeit darauf und lauerte jeden Tag auf den Lieferanten. Als es dann soweit war, war ich natürlich nicht zu Hause. Als ich an meinen Briefkasten ging, fischte ich zahlreiche Werbeflyer und Gratiszeitungen heraus. Zwischen zwei Menükarten für Pizza und Vietnamesisch fand ich schließlich die Infokarte, die mir sagte, dass mein Päckchen bei einem Nachbarn auf mich wartete. In dieser Hinsicht hatte ich Glück, denn es hatte jemand das Päckchen angenommen. Das war nicht immer so. Für gewöhnlich ließen die Nachbarn ihre Türen verschlossen. Sie wollten in Ruhe gelassen werden. Als ich aber den Namen las, bei wem ich mich melden sollte, zog ich einen Flunsch. Es war Mister Hawk. Dieser grimmige Kerl? Och, nöö!

Ich begegnete eigentlich selten jemandem aus dem Haus. Und Mister Hawk war jemand, dem ich auch nicht gern über den Weg lief. Er war ein verschrobener alter Mann. Ich hasste es, wie er mich von oben bis unten musterte, wenn wir uns im Fahrstuhl begegneten. Er tat das auch stets völlig ungeniert, während ich mich immer versteifte und in die hinterste Ecke drängte. Ich mochte ihn nicht!

Ich schaute auf meine Uhr und seufzte. Verdammt! Es war schon kurz vor halb zehn Uhr abends! Da kann man doch nicht bei Fremden klingeln. Und schon gar nicht bei dem Miesepeter! Ich musste also wohl oder übel bis zum nächsten Tag warten.

Am nächsten Morgen wartete ich bis elf Uhr. Ich dachte, das wäre eine vernünftige Zeit. Zwischen Frühstück und Mittagessen. Dann lief ich die Treppen hinunter bis zu Mister Hawks Etage. Treppe runter war für mich in Ordnung. Aber Treppe rauf… da nahm ich lieber den Fahrstuhl. Ich drückte auf den Klingelknopf und die wohlbekannte Melodie ertönte, die bei allen Mietern im Haus einprogrammiert war. Es dauerte eine Ewigkeit, bis ich endlich hinter der Tür Geräusche hörte, die mir sagten, dass Mister Hawk herankroch. Schon bei dem Gedanken an ihn schüttelte es mich.

Er schloss das Sicherheitsschloss auf, löste die Sicherheitskette und drehte dann den Schlüssel vom Wohnungstürschloss herum. Mit einem Knarren öffnete sich die Tür einen Spalt weit und ein großes, rundes graues Auge glotzte mich an. Sofort musterte es mich wieder von oben bis unten.

Ich zwang mich zu einem Lächeln. „Guten Tag, Mister Hawk. Bei Ihnen wurde ein Päckchen für mich abgegeben. Ada Pearce“, sagte ich und zeigte ihm meine Infokarte vom Paketdienst. Er grummelte etwas vor sich hin. Ich beugte mich vor und fragte: „Entschuldigen Sie, was haben Sie gesagt?“

Die Tür öffnete sich etwas weiter und seine gesamte Gestalt trat in Erscheinung. Ich bekam im wahrsten Sinne des Wortes einen hervorragenden Blick auf seine große Nase, auf deren Spitze eine Warze saß, bei der es mir vorkam, als würde sie mich jeden Moment anspringen wollen. Er hatte schmale Lippen, die von zahlreichen tiefen Falten umgeben waren. Von seinen weißen Haaren war nur noch ein Kranz übrig. Die Stirn hatte sich bis zum Hinterkopf verlängert. Er trug ein hellbraunes langärmeliges Hemd und eine blattgrüne Weste. Diese Auswahl an Farben passte so gar nicht zusammen und schrie geradezu nach der Mode-Polizei. Dazu hatte er eine schwarze Hose gewählt, und an den Füßen saßen dunkelrote Puschen. Das Schickste an ihm war noch der Stock, auf den er seine gebeugte Gestalt stützte.

„Es ist etwas schwer. Ich kann es Ihnen nicht reichen. Sie müssen es sich selbst nehmen“, wiederholte er sich. Mister Hawk trat beiseite und deutete in eine Ecke. Ich betrat seinen Flur und sah sofort mein Päckchen. Es war tatsächlich etwas schwerer. Hatte ich denn wirklich so viel bestellt? Ich klemmte es mir unter den Arm, bedankte mich artig bei Mister Hawk, dass er das Päckchen angenommen hatte, und verließ seine Wohnung. Ich wollte nicht noch länger in dieser Gruselgruft bleiben.

„Miss Pearce?“

Verdammt! Was denn noch?

„Ja?“, fragte ich und drehte mich mit einem aufgesetzten Lächeln zu ihm um.

„Darf ich Sie um einen Gefallen bitten?“

„Ja, sicher!“

Blöde Kuh! Warum musst du so nett sein?

„Meine Hände sind zittrig und schwach. Es wird in der Gemeinde gerade wieder für Bedürftige gesammelt, und ich habe eine Kiste mit Kleidern von meiner verstorbenen Frau, die in die Kirche hinübergetragen werden müsste. Könnten Sie das vielleicht machen?“, bat er mich.

Ich hatte ja schon zugesagt. Für einen Rückzieher war es jetzt zu spät.

Die Jägerin - Die Anfänge (Band 1)

Подняться наверх