Читать книгу Organische Chemie - Neil E. Schore - Страница 67

2.61

Оглавление

Es ist allgemein empfehlenswert, die gegebenen Informationen zu nutzen: Notieren Sie die Fakten so, dass Sie sie vor Augen haben, bevor Sie versuchen, die Frage zu beantworten.

1 (a) Diese Reaktion läuft 10 000-mal langsamer ab als die obere.

2 (b) Die Reaktionszentren sind in den obigen Strukturformeln durch Punkte gekennzeichnet. Beide sind primäre Kohlenstoffatome, denn sie sind mit nur einem weiteren Kohlenstoffatom direkt verknüpft.

3 (c) Aus elektrostatischen Gründen sollte das negative Iodid-Ion vom positiv polarisierten Kohlenstoffatom der C–Br-Bindung angezogen werden. Da dieses Kohlenstoffatom jedoch bereits eine voll besetzte Schale hat, kann das Iodid eigentlich kein Elektronenpaar zur Bindung beisteuern, wenn nicht ein anderes Atom, z. B. das Bromatom, abgespalten wird und ein Elektronenpaar mitnimmt. Die Kinetik zweiter Ordnung spricht nicht für eine Sequenz, in der das Bromid-Ion abgespalten wird, bevor das Iodid-Ion eintritt. Daher laufen beide Vorgänge höchstwahrscheinlich gleichzeitig ab:Die gegenüber der ersten Reaktion wesentlich geringere Reaktionsgeschwindigkeit der zweiten Umsetzung lässt darauf schließen, dass die in diesem Fall größere Alkylgruppe das Iodid-Ion hindert, an das Kohlenstoffatom zu binden (zu einem Beispiel für sterische Hinderung siehe Abschn. 2.8). Diese Annahme ist dann sinnvoll, wenn das Iodid-Ion zum Knüpfen der Bindung nahe an dieser Alkylgruppe vorbei muss, vielleicht auf einer Bahn ähnlich der nachstehend skizzierten:

4 (d)

Organische Chemie

Подняться наверх