Читать книгу Organische Chemie - Neil E. Schore - Страница 86

3.32

Оглавление

Formulieren Sie zuerst die Fortpflanzungsschritte und bestimmen Sie die zugehörigen Werte für ΔH°. Wie in Übung 3.31 angegeben entsteht das Hauptprodukt durch Halogenierung an C2. Zeichnen Sie die Diagramme mithilfe der Abb. 3.7 im Lehrbuch als Vorlage. Die Übergangszustände sind bei den Maxima für jeden Schritt im Diagramm lokalisiert.

Bromierungsschritte:

Fortpflanzungsschritt 1


DH° = 412kJ/mol für sekundäre C–H-Bindung DH°(HBr) = 364 kJ/mol + 48kJ/mol

Fortpflanzungsschritt 2


DH°(Br2) = 192 kJ/mol DH° = 297 kJ/mol für sekundäre C–Br-Bindung –105 kJ/mol ΔH°(gesamt) = –57 kJ/mol

Iodierungsschritte:

Fortpflanzungsschritt 1


DH° = 412 kJ∕mol für sekundäre C−H-Bindung DH◦(HI) = 297 kJ∕mol +115 kJ∕mol

Fortpflanzungsschritt 2


DH°(I2) = 151 kJ∕mol DH° = 234 kJ∕mol für sekundäre C−I-Bindung –83 kJ/mol ΔH◦(gesamt) = +32 kJ∕mol

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Halogenierungen ist der für die Iodierung deutlich endothermere erste Fortpflanzungsschritt, durch den auch die Gesamtreaktion endotherm wird.

Organische Chemie

Подняться наверх