Читать книгу Erosion und Exitus der gelebten Demokratie - Norbert Mittrücker - Страница 5

Inhalt

Оглавление

I EINFÜHRUNG

Motivation

Begründung

Hypothese

II GRUNDLAGEN

Tetradenabhängigkeit im demokratischen System

Allgemeine Betrachtung

Informationsselektion

Mandatsträger und deren Abhängigkeiten

Regierungshandeln ohne Autonomie

Eine gesellschaftliche Betrachtung

Das Tetraden Abhängigkeitsrad

Entwicklung der Komplexität durchwissenschaftliche Erkenntnisse

Komplexität

Quantitative Betrachtung wissenschaftlicher Erkenntnisse

Qualitative Betrachtung wissenschaftlicher Erkenntnisse

Präsenz und parallele Verfügbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse

Download, Transfergeschwindigkeit und Rechenleistung

Entwicklung der Komplexität, eine systemische Betrachtung

Entwicklung der durchschnittlichen,gesellschaftlichen Bildung

Bildung der Gesellschaft

Entwicklung der Bildung anhand der PISA Studien

Känguru-Wettbewerb als Hinweis

MINT als Indikator

Politische Bildung

Entwicklung der gesellschaftlichen Bildung, eine systemische Betrachtung

Private und politische Segmentierung

Der internationale Baustein

III ERKENNTNIS

Der Unterschied

Die Abhängigkeiten

Erosion und Exitus der gelebten Demokratie

IV KONSEQUENZ

Exitus verhindern

Unterstützung der Legislative und Exekutive

Unterstützung mit Kompetenzen

Parlament interne Maßnahme

Methoden für eine unabhängige Evaluation

Haus der wissenschaftlichen Analyse und kontrollierenden Evaluation

IV CONCLUSIO UND AUSBLICK

V DANK

VI ANHANG

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Erosion und Exitus der gelebten Demokratie

Подняться наверх