Читать книгу Einfach harte Arbeit - Rainer Jäckle - Страница 8

St. Georgen brauchte das Stadtrecht

Оглавление

Das Markrecht erhält St. Georgen im Jahr 1507 durch Kaiser Maximilian I. und im Jahr 1891 das Stadtrecht. Im Jahr 1891 hieß der damalige Bürgermeister Wintermantel.


Der Bürgermeister: Jacob Wintermantel.

Er schrieb an das Ministerium des Innern nach Karlsruhe einen Brief und bat darum, dass der Gemeinde St. Georgen die Eigenschaft einer Stadt verliehen werden sollte. Er schrieb in seinem Bewerbungsbrief unter anderem:

Die Gemeinde St. Georgen ist zur Zeit einer der am glücklichsten gedeihenden Industrieorte des badischen Schwarzwaldes, welcher bei rastlosem Vorwärtsstreben in den letzten Jahren einen derartigen Aufschwung genommen hat, dass er füglich anderen kleinen Städten an die Seite gestellt werden kann.

Die Bevölkerungszahl von St. Georgen ist vom Jahre 1885 bis zum Jahre 1890 von 2.394 auf 2.600 Seelen gestiegen, ferner sind in den letzten sieben Jahren etwa siebzig Neubauten daselbst entstanden. Außer den acht Handelsgeschäften und den siebenundsechzig Gewerbebetrieben bestehen daselbst elf Fabrikanlagen mit 582 Arbeitern und sechzehn Nebengeschäften für die Schwarzwälder Uhrenindustrie, sowie eine mechanische Werkstätte.

Einfach harte Arbeit

Подняться наверх