Читать книгу „Aids“ und „Corona“: Zwei Seiten derselben Medaille von Lug und Trug (Teilband 7) - Richard A. Huthmacher - Страница 54

Оглавление

Zusammenfassend führt der Virologe Stefan Lanka zu Nanopartikeln und deren Wirkung auf den Organismus aus 145:

„Nanoteilchen sind so klein, dass sie aufgrund ihrer atomaren Anziehungskräfte ganz andere Eigenschaften haben als Teilchen im normalem Größenbereich. Deswegen eröffnen sie in ... Technik und Chemie ... fantastisch neue Möglichkeiten. Seit dem Asbest-Skandal – 1979 wurde das erste Asbest-Produkt verboten, ... 1993 alle – ist andererseits bekannt, dass die... Teilchen im Milliardstel Teil eines Meters aufgrund ihrer enormen Anziehungskräfte alle Zelltypen durchlöchern und zerstören, mit denen sie in Kontakt kommen.

Einmal in den Körper eingedrungen wandern sie, unter Schädigung und Zerstörung aller Zellen, die sie treffen, immer zu den Orten mit [dem] höchste[n] Stoff- und Energiebedarf. Das sind letztendlich Nervensystem und Gehirn. Auf ihrem Weg dorthin hinterlassen sie sog. ´unspezifische Entzündungsreaktionen´, d.h. [einerseits eine] ständige Zerstörung von Zellen und [andererseits] den Versuch des Körpers, diese Schädigungen zu reparieren.

Das führt zu Verhärtungen der betroffenen Organe, weil ... Stoffwechsel und ... Funktion der … auch angegriffenen Fibroblasten entgleis[en]. Die Fibroblasten bilden die Grundsubstanz, eine Matrix, in die alle Zellen eingebettet sind. Eine funktionierende Matrix ist Voraussetzung für einen funktionierenden Stoffwechsel.

Die Medizin nennt diese Vergiftungserscheinung Fibrose. Folge: Organversagen.

Dem Körper gelingt es, einen Teil der Nanopartikel auf ihrem Weg ins Gehirn zu binden. Die [dabei entstehenen] entzündungsbedingten Gewebe-Neubildungen, die [man] gerne auch als Krebs diagnostiziert, ... werden von der Medizin als Fremdkörper-Granulome bezeichnet.

Die Nanopartikel lösen [letztlich] Nervenbahnen auf und reißen im Gehirn Löcher an den Umschaltstellen der aufsteigenden zu den absteigenden Nerven. Die Folgen: Müdigkeit, Konzentrations-, Schlaf- und Atemstörungen bis hin zu Lähmungen, Ersticken, MS, Parkinson, Alzheimer usw. ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert zur absichtlichen Täuschung der Bürger über die Gefahren der Nanoteilchen bezahlte Auftragskiller, damit diese unter dem Namen „Projekt NanoCare“ diese Zusammenhänge leugnen … [Auch] die anonyme Weltgemeinschaft der Wissenschaftler behauptet ..., dass Nanopartikel nicht gefährlich seien, weil es keine Forschung gibt, die das bewiesen h[abe] ...

[Vorgenannte] Schäden werden … [einem] Virus zugeschrieben (derzeit SARS-CoV2), von dem alle Beteiligten nachweislich wissen, dass es nicht existiert, da es eine entsprechende wissenschaftliche Publikation über dessen Existenz schlichtweg nicht gibt.“

„Aids“ und „Corona“: Zwei Seiten derselben Medaille von Lug und Trug (Teilband 7)

Подняться наверх