Читать книгу Soziale Arbeit studieren - Rudolf Bieker - Страница 44

Beispiele

Оглавление

• Welche Grundpfeiler kennzeichnen die in dem Lehrbuch dargestellte Theorie?

• Wie begründen die Autor*innen ihr Konzept?

Ziele (oder Fragen) verhindern, dass Sie sich in einem Text verlieren, dass Sie am Ende zwar alles gelesen haben, aber nur wenig »hängen« geblieben ist. Betreiben Sie Ihre Informationssuche deshalb interessegeleitet und möglichst angebunden an einen aktuellen Lernkontext (z. B. an ein Seminarthema, ein persönliches »Forschungsthema«, das Sie gezielt über einen längeren Zeitraum verfolgen). Gezieltes, und das bedeutet auch bewusst auswählendes Lesen, macht Sie aufmerksamer; es führt erfahrungsgemäß zu einem nachhaltigeren Lernerfolg als fleißiges, aber ungesteuertes Lesen. Gleichzeitig lesen Sie mit klarer Ziel- oder Fragestellung effizienter; Sie reduzieren die Aufnahme von Informationen, die ohne Ankerpunkte nicht haften bleiben, aber einen hohen Zeiteinsatz verursachen.

Um den längerfristigen Erfolg des Lernens durch Lesen zu fördern, sollte das Gelesene jedoch in einem → Exzerpt ( Kap. C-5.3.2) schriftlich festgehalten werden. Wichtige Textinhalte können dadurch jederzeit rekapituliert werden, nicht zuletzt zur Prüfungsvorbereitung. Zweckmäßigerweise nutzen Sie für diesen Arbeitsschritt den Computer.


Abb. 1: Exzerpt-Formular

Soziale Arbeit studieren

Подняться наверх