Читать книгу Die Hormonkur - Sara Gottfried - Страница 47

Die Lösung ist nicht so einfach

Оглавление

Ein Wort vorab: Die „Lösung“ des Problems mit unberechenbaren Hormonen besteht nicht einfach darin, dass man mehr Hormone zuführt und alles ist gut – sie ist wesentlich differenzierter. Das liegt an der Hormonresistenz (auch bei Cortisol, Progesteron und den Schilddrüsenhormonen, was ich später erklären werde), der genetischen Disposition und der Komplexität der nachgeordneten chemischen Stoffe, die aus den in diesem Buch besprochenen Hormonen gebildet werden.

Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) hängt zum Beispiel mit Progesteron zusammen; indem man sich aber mit Progesteroncreme „überzieht“, heißt das nicht, dass alle Frauen auf diese Weise ihre Symptome beheben können. Führende wissenschaftliche Arbeiten belegen, dass PMS das Ergebnis eines schlecht aufeinander abgestimmten Wechselspiels zwischen vier Größen ist: Progesteron, Allopregnenolon (ein Derivat des Progesterons) und der GABA- sowie der Serotonin-Bahn im Gehirn. Es handelt sich um eine komplizierte neurohormonelle Mischung, die zur Progesteron-„Resistenz“ führt, und daher ist es nicht unbedingt zielführend, einfach nur Progesteron zuzuführen. Der Körper reagiert vielleicht besser auf eine Behandlung, die sich um die vorgelagerten Ursachen kümmert – auch um die Vorläufer wie Vitamin B6, das die Bildung von Serotonin unterstützt, oder eine Pflanze wie Mönchspfeffer, die die Progesteronsensibilität verändert, sowie anerkannte Entspannungsmethoden.

Die Hormonkur

Подняться наверх