Читать книгу Scott Kelbys Foto-Rezepte - Scott Kelby - Страница 28

Warum ich den Blendenvorwahlmodus empfehle

Оглавление

Im Prinzip haben wir die Sache mit den scharfen Fotos jetzt abgehandelt, aber es gibt immer noch ein paar Dinge, die ich Ihnen gleich vorab sagen möchte. Es geht also hoffentlich in Ordnung, dass ich diese beiden Seiten hier am Ende des Kapitels einfüge (ich werde übrigens nie erfahren, ob Sie damit einverstanden sind oder nicht, da es sich um ein Buch handelt, also muss ich davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie scheinen insgesamt recht entspannt zu sein, also vielen Dank im Voraus). Wenn ich nicht mit Blitz fotografiere (hierbei müssen Sie aus den in Kapitel 6 besprochenen Gründen im manuellen Modus fotografieren), verwende ich immer den Blendenvorwahlmodus (meist ist dieser am Moduswahlrad der Kamera mit A oder Av gekennzeichnet). Am Blendenvorwahlmodus gefällt mir so gut, dass ich nur die gewünschte Blende einstellen muss und die Kamera dann automatisch die richtige Verschlusszeit auswählt und das Bild korrekt belichtet. Ich muss mir über die Verschlusszeit in den meisten Fällen also überhaupt keine Gedanken machen, es sei denn, ich fotografiere bei sehr schlechten Lichtverhältnissen (siehe Seite 12). Und wenn ich nicht mit den Kameraeinstellungen herumhantieren muss, dann kann ich mich umso besser auf die wirklich wichtigen Dinge wie Komposition und Lichtqualität konzentrieren. Deshalb empfehle ich meinen Freunden immer, im Blendenvorwahlmodus zu fotografieren. Soll die Kamera den ganzen technischen Kram für Sie erledigen – Sie selbst können Ihre Kreativität entfalten.

Scott Kelbys Foto-Rezepte

Подняться наверх