Читать книгу Scott Kelbys Foto-Rezepte - Scott Kelby - Страница 29

Welche Blendeneinstellung sollten Sie verwenden?

Оглавление

f/2.8


f/11

Wenn Sie sich nun fragen, welche Blende Sie für Ihr Bild einstellen sollen, dann möchte ich Ihnen hier einen möglicherweise hilfreichen Denkanstoß geben: Meist bewegen wir uns nur in zwei Blendenbereichen. Wenn alles im Bild von vorne bis hinten scharf dargestellt werden soll (wie oben rechts), nutzen wir hohe Blendenzahlen wie f/11 oder f/16. Niedrige Blendenzahlen wie f/2.8 oder f/4 setzen wir ein, wenn unser Motiv (z. B. eine Person, eine Statue oder ein anderes Objekt) scharf vor einem weichen und unscharfen Hintergrund abgebildet werden soll (wie oben links). Wofür sind dann all die anderen Blendenstufen wie z. B. f/8 gut? Für gar nicht besonders viel. Ich habe für diese Zwischenblenden schon die Bezeichnung »Mir-doch-egal-Blenden« gehört. Im Laufe Ihrer Fotokarriere werden Sie vielleicht auch irgendwann einmal auf ein paar dieser Blendenstufen zurückgreifen müssen, aber ich denke, es ist hilfreich, für den Anfang einen guten Ausgangspunkt für die Blendenauswahl zu kennen. Denken Sie also daran, was ich gerade gesagt habe: Höhere Blendenzahlen bedeuten, dass ein großer Teil des Bilds scharf erscheint – niedrigere Blendenzahlen helfen, den Hintergrund verschwimmen zu lassen. Hinweis: Sie finden in den einzelnen Kapiteln genauere Blendenwerte. Sehen Sie sich zum Beispiel Seite 43 im Kapitel zur Landschaftsfotografie oder Seite 85 im Porträt-Kapitel an.

Scott Kelbys Foto-Rezepte

Подняться наверх