Читать книгу Der erobernde Islam - Shafique Keshavjee - Страница 10

Persönliche Vorbemerkung

Оглавление

Meine Großfamilie besteht aus Menschen, die auf allen fünf Kontinenten leben und unterschiedlichste Überzeugungen haben. Manche sind Christen (Protestanten und Katholiken), andere Agnostiker, Atheisten, Muslime (Ismailiten und Sunniten), Jains, Konfessionslose, Synkretisten … und dann gibt es noch diejenigen, die sich aus allen Religionen und Überzeugungen ihr eigenes Weltbild zusammenbasteln! In meinem Leben und meinen Werken habe ich nie aufgehört, mich für einen Dialog in Wahrheit und Demut einzusetzen. In meinem Buch Der König, der Weise und der Narr: der große Wettstreit der Religionen habe ich die Schönheit eines solchen Dialogs herausgestellt und aufgezeigt, was Nicht-Muslime insbesondere von dem außergewöhnlichen spirituellen Reichtum mancher islamischer Mystiker wie Dschami und Rumi lernen können. Auch wenn ich im vorliegenden Buch die Gefahr eines erobernden Islam in den Vordergrund stelle, habe ich diesen spirituellen Reichtum nicht vergessen. Und natürlich vergesse ich in keinem Moment den menschlichen Reichtum so vieler muslimischer Personen, die ich kenne. Es würde mir nie in den Sinn kommen, die Gesamtheit aller Muslime über einen Kamm scheren und unter diesem erobernden Islam zusammenfassen zu wollen. Wie wir alle wissen, gibt es in jeder religiösen oder philosophischen Tradition und in jedem Erfahrungsbereich vorbildliche Menschen. Und es gibt andere, die eine ernst zu nehmende Gewalt propagieren. Manchmal sogar ohne ihr Wissen.

Ich hoffe sehr, dass die Leser und Leserinnen dieses Buchs diese Unterschiede, Nuancen und Einschätzungen im Hinterkopf behalten. Die Kritik an einem erobernden System darf keinesfalls dazu führen, dessen mögliche Anhänger zu verachten oder zu hassen.

Der erobernde Islam

Подняться наверх