Читать книгу Die Entscheidungsfalle - Silja Samerski - Страница 5

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

0 Vorwort

1 Einleitung: Gene als Entscheidungsgrundlage?

2 Genetische Aufklärung

2.1 Das Gen

2.2 Die Aufklärungs-Kampagnen

2.2.1 Unmündige Bürger? Ein Bremer Kongress

2.2.2 Die genetische Alphabetisierungskampagne

2.2.3 Die genetische Beratung

2.3 Zur Vorgeschichte: Genetik als Grundlage von Sozialpolitik

2.3.1 Die wissenschaftliche Verwaltung von Erbanlagen

2.3.2 Wirksamer als Zwang: Aufklärung und Verantwortung

2.3.3 Ein neues Ziel: die informierte Entscheidung

3 Die informierte Entscheidung. Wie genetische Berater ihre Klienten zur Selbstbestimmung befähigen

3.1 Erste Verwandlung der Person: Klienten als Genträger

3.1.1 Der genetische Mensch

3.1.2 Das unbegreifliche Selbst

3.1.3 Dinge im Leib

3.1.4 Versteckte Ursachen

3.1.5 Bedeutungsträchtige Information

3.1.6 Akteure im Inneren

3.1.7 Gene als Blendwerk

3.2 Zweite Verwandlung der Person: Klienten als Risikoträger

3.2.1 Ein folgenreiches Missverständnis: Risiko als Diagnose

3.2.2 Die Klientin als statistisches Konstrukt

3.2.3 Die pathogenen Auswirkungen ärztlich attestierter Risiken

3.2.4 Leben im Modus irrealis

3.2.5 Das genetische Risiko

3.2.6 Das genetische Selbst

3.3 Der Zwang zum Risikomanagement: die Entscheidung

3.3.1 Der Imperativ der selbstbestimmten Entscheidung

3.3.2 Die entscheidungsbedürftige Option: der Test

3.3.3 Selbstbestimmte Ohnmacht

3.3.4 Die Entscheidungsfindung: das Paradox der persönlichen Risikoabwägung

3.4 Die Entscheidungsfalle

4 Schluss: Entmündigende Selbstbestimmung

4.1 Die Tyrannei der Entscheidung

4.2 Selbstbestimmte Entscheidung als Sozialtechnologie

4.3 Schlusswort: Was nun?

Glossar

Transkriptionskonventionen

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Sachregister

Fußnote

Die Entscheidungsfalle

Подняться наверх