Читать книгу Bruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Ruhrgebiet - Silke Büttner - Страница 14

Оглавление

6


An Lippe und Stever bei Olfen

Rund um Olfen führt uns diese Runde in lichte Kiefernwälder und durch die idyllischen Steverauen. Dabei genießen wir auf dem Wegabschnitt am Damm entlang der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals reichlich schöne Ausblicke auf die schon münsterländisch anmutende Landschaft.

Wegbeschaffenheit

Gut befestigte Wanderwege und kleine Feldstraßen; für Kinderwagen geeignet

Ausgangspunkt

Marktplatz in Olfen (48 m). GPS-Koordinaten: 51.70751, 7.378734

Anfahrt

A 2, AS Ascheberg, dann B 58; oder A 2, AS Henrichenburg, dann B 235; oder A 43, AS Kreuz Marl-Nord, dann Bossendorfer Damm. Mit der Regionalbahn nach Selm, dann Bus 531 bis Olfen


Der Wegverlauf

Vom Marktplatz in Olfen erreichen wir über die Markt- und die Oststraße schnell den Damm, der heute als Grünanlage »Alte Fahrt Olfen« Wanderer und Radfahrer gleichermaßen zum Flanieren einlädt. Er führt erhöht durch den Ort, dabei am kleinen Hafen (0:25 Std.) vorbei und nun neben dem alten Kanal hinaus ins Grüne. Das ruhige Gewässer hat sich inzwischen zu einem Vogelparadies entwickelt.


Blick nach Olfen

Ca. 300 m nach einer kleinen Kanalbrücke biegen wir rechts ab und folgen dem Hauptwanderweg »X14«, dessen Markierung uns nun längere Zeit leiten wird. Am Wald weist ein Hinweisschild (kleiner Abstecher) zur Gaststätte »Zur Rauschenburg« (1:10 Std.), und kurz darauf wird die nahe Bundesstraße gekreuzt. Am Ende des Wirtschaftsweges wenden wir uns nach links und tauchen wenig später unweit der Lippe in einen Kiefernwald ein.

Vor den Wochenendhäusern des Freizeitparks Eversum (1:50 Std.) verlassen wir die »X«-Markierung und laufen rechts bis zur Eversumer Straße. Gleich gegenüber gelangen wir zum Waldgebiet Rönhagener Heide. Nach gut 600 m an der Wegekreuzung links. Nach rund 300 m rechts in den querenden Weg einbiegen. Jetzt können wir der Markierung des Hauptwanderwegs »X4« folgen. Noch ein Stück durch den Kiefernwald, dann vom Waldrand bis zur befahrenen Straße (Kökelsumer), in wir links einbiegen.

Alsbald werden erst der Mühlenbach und dann die Stever überquert. Dahinter geht’s rechts – einmal unmarkiert – vorbei am Ausflugslokal »Füchtelner Mühle« (2:45 Std.). Nun halten wir uns stets an die blaue Radwegmarkierung und kommen gleich rechts in eine kleine Feldstraße. Nachdem wir schließlich die Kreisstraße (Birkenallee) überquert haben, geht es durch die Steverwiesen zurück zum Damm (3:30 Std.) der Alten Fahrt.

Eine ehemalige Kanalbrücke mit besonders schöner Aussicht überwindet die Stever, ehe wir uns wieder den Häusern von Olfen (4:00 Std.) nähern.

Freud & Leid

Auf dieser Tour wird es sicher nicht langweilig dank abwechslungsreicher Umgebung und Routenverlauf. Sonnige und schattige Stellen wechseln sich angenehm ab, und Steigungen gibt es kaum mal. Da größere Abschnitte über Asphalt verlaufen, könnte man die Runde ebenso als Radtour unternehmen.

Bruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Ruhrgebiet

Подняться наверх