Читать книгу Hebammen-Gesundheitswissen - Silvia Höfer - Страница 51
BEIM RENOVIEREN
ОглавлениеBei unseren Hausbesuchen in der Schwangerschaft steigen wir bei jeder zweiten Familie über Umzugskisten. Ohne Frage braucht eine größere Familie auch mehr Platz. Trotzdem sollten Sie es sich gut überlegen, ob Sie umfangreiche Renovierungsarbeiten wirklich am besten jetzt in Angriff nehmen. Sie sind dabei oft erheblichen Schadstoffbelastungen ausgesetzt. Frisch renovierte Räume müssen auf jeden Fall so lange gelüftet werden, bis kein Geruch von Lösungsmitteln aus Anstrichen, Spanholzprodukten oder Teppichbodenklebern mehr wahrzunehmen ist!
In den ersten Lebensjahren möglichst nicht renovieren!
Eine Studie des Leipziger Umweltforschungszentrums belegt, dass Renovierungsarbeiten während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren das Risiko für Kleinkinder bis vier Jahren erhöht, an Bronchitis zu erkranken.
Auf Renovierungsarbeiten sollten Sie daher erst einmal verzichten. Falls trotzdem renoviert werden muss, sollten Sie anstelle von Lacken möglichst lösungsmittelarme Farben verwenden.
Viele flüchtige organische Chemikalien wie Styrol aus Teppichklebern, Terpene aus biologisch gewachsten Massivholzmöbeln und Alkane aus Lacken sind für Sie und Ihr Baby nicht unbedenklich und sollten daher vermieden werden.