Читать книгу Hebammen-Gesundheitswissen - Silvia Höfer - Страница 57

GESCHWISTERKINDER

Оглавление

Vergessen Sie bei allem Trubel nicht, Ihre größeren Kinder auf die Ankunft des Babys vorzubereiten. Schließlich bedeutet sie nicht nur in Ihrem eigenen Leben, sondern auch im Leben Ihrer größeren Kinder eine enorme Veränderung. Daher ist es sehr wichtig, die Kinder schon frühzeitig in die Vorbereitungen für das neue Baby einzubeziehen.


Beziehen Sie ältere Geschwister von Anfang an mit ein – so legen Sie den Grundstein für eine Freundschaft, die das ganze Leben hält.

Kleinere Kinder

Bei kleineren Kindern hilft der Kontakt zu Familien mit mehreren Kindern, um sie auf das Kommende vorzubereiten. Aber auch Bilderbücher, die erklären, wie die Babys zu uns kommen, tragen dazu bei, die Kinder auf die neue Situation einzustimmen. Auch das Anlegen kleiner Fotoeinsteckbüchlein mit Aufnahmen Ihres runden Bauches, einem oder mehreren Babyfotos von jedem Kind – mit freien Einstecklaschen für das neue Baby – ist beliebt. Die kommende Entwicklung kann so öfter zum Thema gemacht werden.

Ältere Kinder

Bei älteren Kindern liegen die Interessen anders. Sie wollen vom Wachstum des Babys, seinen Fähigkeiten im Bauch und vielleicht auch etwas über den Ablauf der Geburt erfahren. Auch Unsicherheit und Angst können schon deutlicher ausgedrückt werden, oft in Form von totalem Desinteresse oder dem Rütteln an allen bisher klar definierten Grenzen im Alltag. Seien Sie geduldig und liebevoll.

Kuscheln Sie einfach besonders viel und sagen Sie Ihren Kindern, wie lieb Sie sie haben. Aber bestehen Sie auf die vertrauten Regeln, weil Kinder sonst ihren Halt verlieren können, den sie jetzt besonders brauchen. Lassen Sie bei Bewegungen des Babys den Bauch befühlen und erzählen Sie, dass das Baby sich darüber freut, die Stimme des großen Bruders oder der großen Schwester kennenzulernen. Nehmen Sie Ihr Kind mit zum Einkauf des neuen Babyzubehörs und lassen Sie auch die Vorschläge Ihres Kindes zum Vornamen mit in Ihre Diskussion einfließen.

Teenager

Bei Geschwistern im Teenageralter ist die Ankunft eines Geschwisterchens wie so vieles in dieser Zeit oft besonders problematisch. Seien Sie tapfer und diskutieren Sie alles bis zum Ende. Sagen Sie auch Ihren Großen immer wieder, wie lieb Sie sie haben!

Freunde und Familie sind in dieser Zeit besonders gefragt. Wenn Sie Ruhe und Erholungsphasen mit Ihrem Frischling brauchen, können sie Ausflüge oder Besorgungen mit den Älteren unternehmen und die Großen so ein wenig von der wahrscheinlich turbulenten Anfangsphase ablenken.

Denken Sie an ein kleines Mitbringsel für die größeren Kinder, wenn Sie von der Geburt nach Hause kommen, da in den nächsten Tagen wohl eher das Baby Geschenke bekommt.

Die Eifersucht könnte sich sonst verschlimmern. Ja, die Eifersucht wird kommen müssen.

Sie ist normal und verständlich.

Uns fällt dazu immer wieder die nette alte Vergleichsgeschichte ein, die Eltern viel klarmacht: Stellen Sie sich vor, Ihr Partner kommt mit einer neuen Frau nach Hause und erzählt Ihnen, dass diese Frau nun auch mit in Ihrer gemeinsamen Wohnung wohnen werde und Sie sich aber wirklich keine Sorgen machen bräuchten, weil er Sie noch immer genauso lieb habe wie früher.

Berücksichtigen Sie die Tipps zu intensivem Kuscheln und gemeinsamen Vorbereitungen und denken Sie daran, dass Geschwisterbeziehungen die längsten Beziehungen im Leben und in vielen Fällen und über lange Sicht betrachtet auch sehr glückliche sind.

Hebammen-Gesundheitswissen

Подняться наверх