Читать книгу Günter, der innere Schweinehund, wird schlank - Stefan Frädrich - Страница 22

17. Jojo-Effekt

Оглавление

Rauf und runter wie bei einem Jojo: Diät machen, abnehmen, Appetit kriegen, essen und wieder zunehmen …

Nach einiger Zeit der Zurückhaltung isst du also wieder genauso viel wie vorher. Dumm nur, dass dein Körper eine Weile braucht, bis er das bemerkt. Er wähnt sich nämlich immer noch im Mangelzustand. Deshalb baut er nun jedes Gramm Fett aus der Nahrung sofort in die frisch abgespeckten Fettzellen ein – für die nächsten schweren Zeiten … Weil Günter aber zunächst keine Lust mehr hat, sich beim Essen zu beschränken, schießt dein Körper weit übers Ziel hinaus: Binnen weniger Tage wiegst du genauso viel wie vor der Diät – wenn du Pech hast, sogar ein bisschen mehr. Dein Gewicht ist also zuerst nach unten gegangen, dann wieder nach oben. Runter und rauf, wie bei einem Jojo. Deswegen nennt man diese Entwicklung auch »Jojo-Effekt«.

Weil dein Gewicht nun aber wieder auf (oder über) dem Ausgangsniveau liegt und FDH so »gut funktioniert« hat, machst du bald die nächste Diät – mit demselben Ergebnis wie vorher: erst fasten und abnehmen, dann (fr)essen und zunehmen. Klar, dass das Jojo-Spiel auf diese Weise ewig weitergehen kann – leider oft mit steigender Gewichtstendenz: drei Kilo runter, vier Kilo rauf, drei Kilo runter, vier Kilo rauf. Und so weiter, bis zum Platzen: peng!

Günter, der innere Schweinehund, wird schlank

Подняться наверх