Читать книгу Machtästhetik in Molières Ballettkomödien - Stefan Wasserbäch - Страница 30

3 Agonale Strukturen in den Ballettkomödien

Оглавление

Das sich aus der Dramen- und Sujetstruktur konstituierende Strukturmodell versucht, die diversen Sujetschichten des Dodekamerons aufzuzeigen und so die Wesensart des Phänomens Komik im soziokulturellen Verständnis der Klassik in einer textnahen Lektüre darzulegen. Zudem soll der Rezeption der komischen Agonik im Zuschauerlachen nachgegangen werden, indem die komischen Divergenzen im Zerrspiegel der Fiktion auf ihr lebenswirkliches Substrat in einem funktionshistorischen Ausblick analysiert werden.

Machtästhetik in Molières Ballettkomödien

Подняться наверх