Читать книгу Hauptsache lecker - Steffen Henssler - Страница 23

Оглавление

Garnelentoast Hawaii

»Toast Hawaii ist ein bekannter Klassiker. Deswegen gibt’s davon schon einige Abwandlungen. Mein Rezept mit Currypaste gehört zu den würzigen Varianten. Wer gar nicht auf scharfe Sachen steht, kann die Paste einfach weglassen.

für 2 Personen

1 Bund glatte Petersilie

1 Knoblauchzehe

100 ml Sonnenblumenöl

Salz

150 g Ananas

160 g Garnelen (frisch oder tiefgekühlt; ohne Kopf, mit Schale, aufgetaut)

2–3 TL rote Currypaste (Asialaden)

2 Scheiben Toastbrot

50 g Mehl

2 Eier, Größe M

70 g Panko-Brösel

3 EL Butterschmalz

Zubereitungszeit:

25 Minuten

1Petersilie waschen, trocken schleudern. 4 Petersilienstängel fein hacken, vom Rest Blättchen abzupfen. Knoblauchzehe schälen, mit Petersilienblättchen, Sonnenblumenöl und etwas Salz in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer pürieren. Ananas schälen, Strunk entfernen und Fruchtfleisch fein würfeln. Garnelen schälen, den Rücken aufschlitzen und den schwarzen Darmfaden entfernen, dann mit der Currypaste im Blitzhacker oder mit einem großen Messer fein hacken. In eine Schüssel schütten, Ananas und gehackte Petersilie untermischen. Die Masse leicht salzen und gleichmäßig auf die Toastbrotscheiben streichen.

2Mehl, Eier und Panko-Brösel (wer keine Panko-Brösel findet, kann altbackene Brötchen grob zermahlen) getrennt in 3 tiefe Teller geben. Eier verquirlen. Die Garnelentoasts halbieren und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen, dann Toasts im Ei wenden und kurz mit dem Brot nach unten darin liegen lassen. Zuletzt mit Panko-Bröseln panieren.

3Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Toasts darin bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Petersilienöl servieren.



Hauptsache lecker

Подняться наверх