Читать книгу Hauptsache lecker - Steffen Henssler - Страница 29

Оглавление

Gebratener Salat mit Meeresfrüchten

Meeresfrüchtesalat ist eigentlich ein Mittelmeerklassiker, der durch die Trauben und Rosinen eine ganz fruchtige Note bekommt.

»Das ist ein Gericht, wie ich es liebe. Eine Pfanne, alles rein, einmal durchschwenken, fertig! Wer keinen Tintenfisch mag, kann diesen durch Lachs ersetzen. Falls Weißbrot vom Vortag übrig ist, einfach würfeln und mitbraten. Das Brot saugt die Flüssigkeit auf und nichts bleibt in der Pfanne übrig.

für 2–4 Personen

4 EL Rosinen

10 EL Traubensaft

250 g kernlose Trauben

2 rote Chilischoten

2 Knoblauchzehen

4 EL Sonnenblumenöl

12 Riesengarnelen, ohne Kopf und Schale

600 g Baby-Tintenfische (Seppioline)

1 Radicchio

4 Frühlingszwiebeln

Salz

2 EL Butter

4 EL Weißweinessig

Zubereitungszeit:

35 Minuten

1Rosinen mit Traubensaft übergießen und 10 Minuten einweichen. Trauben von der Rispe zupfen. Chilischoten waschen, entkernen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Chili und Knoblauch in einer Tasse mit dem Öl vermischen. Garnelen waschen, trocken tupfen, Rücken aufschlitzen und den schwarzen Darmfaden entfernen. Tintenfische waschen und trocken tupfen. Garnelen und Tintenfische mit dem Chiliöl vermischen.

2Radicchio vierteln, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden. Radicchio waschen, abtropfen und in einzelne Blätter teilen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Röllchen schneiden. Eine große Pfanne erhitzen. Garnelen und Tintenfische mitsamt dem Chiliöl hineingeben und 3–4 Minuten anbraten. Herausnehmen und salzen.

3Butter in der Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln und Radicchio darin anbraten und salzen. Trauben dazugeben und kurz mitbraten. Rosinen und Traubensaft zugeben. Mit dem Essig würzen. Garnelen und Tintenfische untermischen und alles noch einmal abschmecken. Sofort servieren.


Hauptsache lecker

Подняться наверх