Читать книгу Die Brandschutzdokumentation - Suad Semic - Страница 37

1.4.5.2 Dokumentation im Facility Management

Оглавление

Facility Management (FM) umfasst etwa Betrieb und Instandhaltung eines Gebäudes. Für ein effektives FM ist eine lückenlose Dokumentation im passenden EDVFormat unabdingbar. Aus diesem Grund ist es wichtig, sofern in dem Vertrag nicht anders geregelt, die Dokumentation an den betreffenden Richtlinien bzw. Normen, beispielsweise

 • RBBau (Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes),

 • BFR GBestand (Baufachliche Richtlinien Gebäudebestandsdokumentation),

 • GEFMA 198-2:2013-11, Dokumentation im FM [12],

 • GEFMA 430:2019-03, Datenbasis und Datenmanagement in CAFM-Systemen und

 • CAFM-System[13],

des FM in vertretbarem Aufwand zu rekurrieren. Das Ziel des FM ist dabei, die Verwaltung der gesamten Gebäudedokumentation aufelektronischer Basis und die Integration der Dokumenttypen in das CAFM-System unter Berücksichtigung der Qualitätsmerkmale (Abschn. 1.4.4) zu gewährleisten. In diesem Aufgabenbereich ist es erforderlich, das FM Consult in die Bauplanungsprozesse mit den Baubeteiligten einzubeziehen, um das erforderliche Ziel zu erreichen. Die Dokumentation muss ausschließlich nach den vorgegebenen Strukturen des Auftraggebers erfolgen. Dieser Vorgang im weiteren Sinn wird in diesem Handbuch nicht behandelt, ergänzend sei auf Abschn. 4.8.2 verwiesen.

Die Brandschutzdokumentation

Подняться наверх