Читать книгу Die Brandschutzdokumentation - Suad Semic - Страница 39

Quellenhinweise

Оглавление

1 Bayerische Bauordnung (BayBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.08.2007.

2 Aufbewahrung und Archivierung von Baugenehmigungsakten; Bekanntmachung des StMB vom 13.07.2017.

3 Verordnung über Bauvorlagen und bauaufsichtliche Anzeigen (Bauvorlagenverordnung – BauVorlV) vom 10.11.2007.

4 Verordnung über Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen (Sicherheitsanlagen-Prüfverordnung – SPrüfV) vom 03.08.2001.

5 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 02.01.2002.

6 Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI) in der Fassung vom 10.07.2013.

7 Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO), Leistungen für Brandschutz, Heft Nr. 17, Stand 2015/06.

8 Urheberrechtsgesetz (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – UrhG) in der Fassung vom 09.09.1965.

9 Strafgesetzbuch (StGB), in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.11.1998.

10 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) vom 23.05.1949.

11 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) vom 23.12.1976.

12 German Facility Management Association (GEFMA).

13 Computer Aided Facility Management (CAFM).

14 DIN EN 1047-1:2019-12 Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstands gegen Brand, Datensicherungsschränke und Disketteneinsätze.

15 Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung – ERVV) vom 24.11.2017.

16 Gesetz über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) vom 22.12.2015.

17 ISO 19005-1, Dokumentenmanagement – Elektronisches Dokumentdateiformat für Langzeitarchivierung.

18 Verordnung über die Prüfingenieure, Prüfämter und Prüfsachverständigen im Bauwesen (Prüfsachverständigenverordnung – PrüfVBau) vom 29.11.2007.

19 Verordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten (Bayerische Verkaufsstättenverordnung – BayVkV) vom 06.11.1997.

20 Verordnung über den Bau und Betrieb von Beherbergungsstätten (Beherbergungsstättenverordnung – BStättV) vom 02.07.2007.

21 Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten (Versammlungsstättenverordnung – VStättV) vom 02.11.2007.

22 Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze (Garagen- und Stellplatzverordnung – GaStellV) vom 30.11.1993.

23 Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen (Elt-BauV) vom 13.04.1977.

24 Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des europäischen Parlaments und des Rates – Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) vom 09.03.2011.

25 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017.

26 Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.11.2017.

27 Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung – ArbStättV) vom 12.08.2004.

28 Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) vom 03.05.2015.

29 Verordnung zum Schutz vor Gefahrenstoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) vom 26.11.2010.

30 Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB) vom 20.09.2018.

31 Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Fassung 2019.

32 Vertrauensdienstegesetz (VDG) vom 18.07.2017.

Die Brandschutzdokumentation

Подняться наверх