Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten Sauerland & Bergisches Land - Udo Haafke - Страница 22

GRENZGÄNGE

Оглавление

Die Wupper begleitet uns zuverlässig auf einer Wandertour flussaufwärts, die über Teile des Klingenpfads und in Richtung der Nachbarstädte Wuppertal und Remscheid führt. Über den Pfaffenberger Weg gehen wir am Waldrand dem mäandrierenden Flussverlauf folgend entlang und erreichen über die Hänge im Wald den Klingenpfad. An einer Lichtung hat man 1926 dem Heimatdichter Hermann Löns ein Denkmal gesetzt. Efeu umrankt neckisch den mächtigen Findling mit dem Reliefporträt. Wir passieren die Burger Landstraße und erreichen eine offene Landschaft mit Pferdeweiden und prächtigem Baumbestand. Am Müngstener Brückenweg stoßen wir wieder auf das Ufer unserer fließenden Begleiterin und folgen im Wald deren Verlauf in Richtung Norden.


Luftiges Erlebnis auf der Schwebefähre über der Wupper


Der Wipperkotten blieb als einziger Schleifer-Doppelkotten erhalten.

Tipp

Mittels eines ungewöhnlichen Transportmittels kann man die Wupper südlich der Müngstener Brücke überqueren. An Stahlseilen gesichert sorgt eine einzigartige Schwebefähre seit 2006 für einen luftigen Grenzübertritt zwischen Solingen und Remscheid. Von den maximal 10 Personen an Bord darf einer an der Kurbel drehen und den Fährmann entlasten (www.haus-muengsten.de/schwebefaehre).

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten Sauerland & Bergisches Land

Подняться наверх