Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten Sauerland & Bergisches Land - Udo Haafke - Страница 23

BERGISCHES TECHNIKWAHRZEICHEN

Оглавление

Über den Baumwipfeln ragt die filigrane Struktur der mit 107 Metern höchsten stählernen Eisenbahnbrücke Deutschlands heraus. Ursprünglich als Kaiser-Wilhelm-Brücke 1897 eingeweiht, befuhr der illustre Namensgeber die 465 Meter lange Trasse erst zwei Jahre später. 1918 taufte man das Monument deutscher Ingenieurskunst dann um in »Müngstener Brücke«. Zu ihren Füßen entstand zur Regionale 2006, einem gemeinsamen Arbeitsprogramm von Solingen, Remscheid und Wuppertal, der vielseitige Brückenpark mit Minigolfplatz, Kunst im öffentlichen Raum und Ausstellungen im Haus Müngsten. Warum die 1849 fertiggestellte doppelbogige Wupperbrücke neben der Bundesstraße 229 nach Napoleon benannt wurde, blieb bisher ihr Geheimnis. Immerhin war sie die erste feste Verbindung zwischen Remscheid und Solingen.


Noch schweift der Blick vom Diederichstempel ungestört übers Wuppertal.

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten Sauerland & Bergisches Land

Подняться наверх