Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten Sauerland & Bergisches Land - Udo Haafke - Страница 25

WALDREICH

Оглавление

Oberburg bietet neben einem ergiebigen kulinarischen Füllhorn einen fantastischen Panoramablick über das Wuppertal und das Stadtgebiet von Solingen, das sich scheinbar inmitten dichter Wälder befindet. Über den Steinweg verlassen wir Schloss Burg, durchschreiten ein enges Tal und erreichen einen bewaldeten Höhenweg. In einer Kehre wartet der zweite Diederichstempel auf uns. Neuromanisch, achteckig und fünf Jahre älter als sein Müngstener Gegenstück. Sinnsprüche und die Wappen der umliegenden Gemeinden sind in der Kuppelwölbung zu sehen, leider beeinträchtigt durch auffällige und sinnfreie Kommentare und Malereien an den Außenwänden.

Im Forst erreichen wir die 178 Meter lange Staumauer der Sengbachtalsperre, einer der ältesten Trinkwasserspeicher des Landes vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Für den Rückweg zum Campingplatz führt eine Route am Waldrand entlang durch das Tal des Sengbaches bis zur Mündung in die Wupper, die andere noch vorbei an der Biologischen Station Solingen, der Waldschule.


Typisch Bergische Giebelfronten in Gräfrath


Gräfrather Dorfidyll


Das Solinger Kunstmuseum


Schloss Grünewald, errichtet um 1820

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten Sauerland & Bergisches Land

Подняться наверх