Читать книгу Gott singt - Ulrike Gadenne - Страница 14
Leben mit dem Avatar Sri Balasai Baba Die Farben von Balasai Baba
Оглавление7. Juli 2011 – Ein Besuch im Eiscafé in der Nähe des Sri Balasai Baba-Ashrams in Hyderabad sollte diesen Tag zu einem Erinnerungstag werden lassen: Vor zwölf Jahren, am 7. Juli 1999, begann mein Leben im Ashram von Sri Balasai Baba in Kurnool, Südindien.
Zwei Stunden nach meiner Ankunft im Ashram kam Balasai Baba damals in den Garten (um diese Zeit wurde Er gewöhnlich von allen Permanenten und Besuchern erwartet), las eine von den reifen Jammun-Kirschen auf und gab sie mir mit den Worten: »Ich weiß, du magst diese Farbe!«
Die Kirsche war länglich-oval mit einer dunkelviolett glänzenden Haut. Die Farbe violett gilt als Farbe der Transformation. Das lila-rötliche Fruchtfleisch schmeckte säuerlich-frisch und zog den Mund zusammen, galt aber als sehr gesund: »Babas Lieblingsfrüchte!«, sagte Er.
»Du sollst ein Buch über Baba schreiben!«, rief M. mir zwölf Jahre später am 7. Juli 2011 aus der Tiefe der Riksha zu, die sie mit ihrer Freundin bestiegen hatte, nachdem ich beschwingt vom Eissalon zurückgekehrt war.
Ich konnte mich daraufhin gerade noch am Ashramtor festhalten, weil mir die Knie weich wurden und ein flaues Gefühl vom Magen aufstieg …
Ein mächtiger warmer Farbakkord von sattem Dunkelrot, Feuerrot, dunklen und hellen Orangetönen bis zum Zitronengelb fing den Schock auf: die Flammenbäume am Eingang des Ashrams standen seit Wochen in voller Blüte und täglich schienen die brennenden Blütenkaskaden, die auf den Ästen rollten, größer und leuchtender zu werden.
»Wie ein Fronleichnamsteppich!«, hatte meine Begleiterin gesagt und wirklich war der Marmorboden des Ashramhofes bedeckt mit den herabgefallenen Flammenzungen der Blütenblätter. Das Erlebnis, über einen weichen Teppich zu gehen, der zu Ehren Gottes in der Natur gestreut war, half, die weichen Knie zu ver-gessen.
Etliche Tage vorher hatten im Trockenraum des Ashrams etwa ein Dutzend Roben Balasai Babas mit dem gleichen Farbenspiel auf der Leine gehangen: vom kräftigen Rot über Rot-Orange, lichtem Orange bis zum strahlenden Gelb – vor den Fenstern antworteten die Riesendolden der Flammenbäume in denselben glühenden Farben.