Читать книгу Obscuritas - Ulrike Minge - Страница 8

Kapitel 6
DAS TOR

Оглавление

Wenn Margret es nicht besser gewusst hätte, es nicht am eigenen Leib gespürt hätte, durch eine steinerne leuchtende Wand geflossen zu sein, hätte sie geglaubt, in einem der realsten Träume ihres Lebens zu sein.

Doch sie stand, in der linken Hand die flackernde Kerze, den Käfer Hubertus auf ihrer Schulter sitzend und festen Boden unter den Füßen spürend, in der riesigen Höhle.

„Es wird nicht leicht.“

„Was meinst du?“, wandte sich Margret an Hubertus und drehte ihren Kopf leicht in seine Richtung, um ihn aus dem Augenwinkel zu erspähen.

„Wir sind noch nicht am Ziel unserer heutigen Reise.“

Margret wusste nur mit einem Kopfnicken zu antworten.

„Du musst ein Tor am anderen Ende eines Sees erreichen, der sich vor Jahrhunderten gebildet hat. Ein Weg aus eingesunkenen Steinen wird dir den Weg an das sichere Ufer weisen“, sprach Hubertus und erhob sich in die Luft. Seine Stimme hallte von den Wänden wider. „Margret, du musst diesen Teil der Strecke alleine zurücklegen. Ich erwarte dich am Tor.“

Er flog nahezu lautlos davon, bis Margret seine Leuchtkugeln nicht mehr sehen konnte.

Margret stand betäubt und verlassen mit der Kerze in der Hand, die zuckende Schatten auf den Boden warf. In ihrem Kopf gab es nur noch einen einzigen Gedanken.

Zurück!

Es gab nur noch einen Weg, den sie gehen wollte.

Tausende Stimmen schrien wieder in ihrem Kopf.

Am lautesten die Angst.

Sie drehte sich auf ihren Füßen schwungvoll um, wollte durch die leuchtende Wand zurück, prallte aber hart mit ihrem Körper gegen kalten Stein.

Es war kein Schmerz, der in ihrem Körper explodierte, sondern der Bruchteil einer Sekunde, die ihr klar machte, dass es keinen Rückweg für sie gab. Der Durchgang war verschlossen, Rabenschwärze gähnte sie mit ihrem aufgerissenen Maul an, als sie sich wieder umdrehte.

Kein Durchkommen!

So schnell veränderten sich ihre Optionen und kehrten sich in das Gegenteil um.

Margret versuchte sich krampfhaft an die Worte des Smaragdkäferlingers zu erinnern, doch nur Wortfetzen ließen sich in ihrer Erinnerung finden.

„Hubertus!“, schrie sie voller Panik in die Dunkelheit hinein. Verstummte aber abrupt. Sie vermochte sich nicht ausmalen, was sie in dieser Höhle aus dem Schlaf erwecken könnte.

Sie zwang sich zur Ruhe und die rasende Angst legte sich und Wut breitete sich heiß in ihrer Brust aus. Jegliche Entscheidungen wurden ihr von einer anderen Macht abgenommen.

Sie versuchte sich zu orientieren, schaute sich nach Anhaltspunkten um, an die sie sich wie an einen Strohhalm hätte klammern können. Aber sie sah nichts, nichts außer der dichten Dunkelheit. Sie war an Dunkelheit gewöhnt, aber diese fühlte sich anders an, wie ein Lebewesen, das atmete und jeden Quadratmillimeter ausfüllte. Ein seltsames Pulsieren ging von diesem Geschöpf aus und verschluckte nahezu jeden einsamen Lichtstrahl den die Kerze entsendete.

Margret machte einen Schritt vor den anderen, stolperte beinahe wegen einer Spalte im Grund. Bald stellte sie fest, dass sie nur in eine Richtung gehen konnte. Die Zeit war schon lange für sie stehen geblieben, also konnte sie auch nicht sagen, wie lange sie schon durch die Dunkelheit wanderte.

Dann geschah das, was sie am meisten fürchtete: der Gang teilte sich. Die Entscheidung lag bei ihr, sie war auf sich selbst gestellt. Rechts ein Durchgang, ebenso wie links. Beide vollkommen identisch.

Das einzige, was ihr in diesem Moment einfiel, war die Kerze zu heben und sie in jeden von den beiden Gängen zu halten. Ein Windzug würde die Kerzenflamme zum Flackern bringen.

Doch was hätte sie davon?

Sie wusste weder, wo sie war, noch wo sie hin sollte, ein Flackern würde ihr nicht helfen.

Sie konnte sich nur blind entscheiden.

Margret wusste nicht warum, aber ihr Gefühl ließ sie in den rechten Gang hineingehen, der erneut in einem größeren Raum endete, an dessen Ende der dunkle See lag, den Hubertus erwähnt hatte. Margret erkannte ihn an der Reflektion, die von seiner Oberfläche ausging.

Keine Wellen brachen sich am Ufer, das aus Geröll bestand.

Totenstill lag die Oberfläche vor ihr.

Sie sah im Dämmerlicht die eingesunkenen Steine, glatt an der Oberseite, sodass ein Überqueren des Gewässers für Margret kein Problem zu sein schien. Doch viel Zeit blieb ihr nicht mehr, die Kerze war beinahe nur noch ein Stummel. Margret betrat den Steinstrand, sodass ein Knirschen unter ihren Füßen geboren wurde.

Vorsichtig ging sie in Richtung des Wassers. Da stand sie nun direkt vor dem See, ein Gedanke huschte ihr durch den Kopf und sie bückte sich, hob einen der Steine auf, der glatt und leicht in ihrer Hand lag. Wog ihn nochmals kurz ab und schmiss ihn in Ufernähe hinein. Was Margret sah, wollte nicht zu ihren Erinnerungen passen. Der Stein platschte nicht hinein, sodass kleine Tropfen hochspritzten, sich hohe Wellenberge und Täler bildeten, um sich so weit wie möglich auszubreiten. Sondern sie vernahm nur ein schmatzendes Geräusch, als der Stein die Oberfläche berührte, eintauchte und eine Wölbung an der Stelle hinterließ.

Dick, wie schwarzes Blut.

Doch Margret hatte keine andere Wahl, sie musste über diesen See. Sie nahm allen Mut zusammen, ging noch ein Stück weiter an den See heran, sodass sie mit einem weiten Schritt den rechten Fuß auf den ersten Stein setzte. Als sie jedoch ihr Gewicht darauf verlagerte, begann der Fels zu schwanken und in die Flüssigkeit einzusinken.

Ihrer Kehle entrann ein dumpfer Laut, sie zog ihren Fuß zurück und der Stein stieg wieder auf. Flache, träge Wellen breiteten sich aus und Unruhe durchzog den See.

Es ging weder vor noch zurück. Sie ging am Ufer entlang in der Hoffnung den See zu umrunden, doch an den Rändern zog sich das Felsgestein empor.

Sie konnte nur geradeaus über die Steine.

Also versuchte sie es erneut, den Fuß auf den ersten Stein zu setzen, um zu sehen, wie viel er einsinken würde.

Zu ihrer Verblüffung tauchte er nur einige Zentimeter ein, sodass er kurz über der Oberfläche verharrte. Sie balancierte mit beiden Füßen auf dem Stein, um von dort den nächsten zu erreichen, der sich weiter links von ihr befand.

Auch dieser gab unter ihrem Gewicht nach und versank bis auf einige Zentimeter in dem dunklen See, woraufhin sich der andere, den sie gerade verlassen hatte, ruckartig vom Untergrund löste und ein unangenehm schmatzendes Geräusch von sich gab.

Soweit es Margret erkennen konnte, lagen noch rund zehn von diesen Hürden vor ihr, bis sie am anderen Ufer ankommen würde.

Jetzt sah sie in einiger Entfernung ein zartes Glimmen in der Dunkelheit und als sie näher kam, erkannte sie die beiden Umrisse der leuchtenden Perlen des Herrn von Marbius. Er hatte auf einem Felsvorsprung Platz genommen, der seitlich der schwarzen Wand in den Raum ragte.

Hubertus schaute Margret erleichtert an. „Lösch bitte die Kerze“, forderte Hubertus sie auf.

Margret schaute Hubertus daraufhin irritiert an, tat jedoch wie ihr geheißen, sodass ihr der Geruch von aufsteigendem Rauch in die Nase stieg.

„Bist du bereit?“, hörte Margret den Käferlinger in der Dunkelheit. Margret deutete ein Nicken an, wobei ihr einfiel, dass Hubertus sie in dem schwachen Licht der Leuchtkugeln nicht sehen konnte.

Sie sagte voller Anspannung: „Ja.“

Da wurden plötzlich aus den zwei glühenden grünen Leuchtkugeln an den Antennen von Hubertus zwei strahlende Perlen. Sie wechselten die Farbe in ein grelles Gelb und hüllten die Umgebung in gleißendes Licht, sodass ihre Körper schemenhaften Schatten warfen. In der glatten Oberfläche, umgeben von grob behauenem Gestein, waren zwei Handabdrücke gedrückt.

„Setz bitte deine Hände in die Vertiefung“, wies Hubertus sie an.

Margret spreizte ihre Finger auseinander, sodass sie ihre Hände genau in den Abdrücken versenken konnte. Sie versuchte sich innerlich darauf vorzubereiten, was sie wohl empfinden würde. Dachte an das erste Tor und an die starre Kälte. Aber sie schreckte zurück, als ihre Haut die Oberfläche berührte, denn das Gestein war nicht kalt. Es war heiß, wie Feuer und brannte sich Schicht für Schicht tiefer in ihre Haut. Margret wollte reflexartig ihre Hände wegziehen, aber sie waren verschmolzen mit dem Gestein.

„Sprecht mir bitte nun nach!“, forderte Hubertus, Margret bejahte mit einem Kopfnicken, während ihr die sengende Hitze in den Kopf stieg, ihre Sinne benebelte und Tränen in die Augen trieb. Von Hubertus ging nun ein behändes tiefes Brummen aus und er erzählte, wie in Trance:

Bringt uns fort, von diesem Ort.

So reisen wir ohne Gestalt

nutzen uns ergebene Naturgewalt.

Zum Schloss des Prinzen, schnell und geschwind,

auf leisen Schwingen, in den Armen des Winds.

Margret presste zwischen wallenden Schmerzen die Worte hervor. Unter ihren Handflächen glühte es feuerrot. Eine brennende Flüssigkeit schwemmte durch ihren Körper. Sie schlug den Kopf in den Nacken und auf einmal wurde es wieder schwarz um sie herum, so als wäre Hubertus‘ Licht schlagartig erloschen. Keinen Atemzug später breitete es sich von der Mitte ihres Herzens in den gesamten Körper aus. Margret stand erleuchtet in einer gleißenden Aura. Ihre Beine wurden taub, jegliches Gefühl wich aus ihrem ganzen Körper. Dann spürte sie nichts mehr und sank herab.

Obscuritas

Подняться наверх