Читать книгу Sehnsuchtsziele für Segler - Vanessa Bird - Страница 28

Törn 5 England Die Scilly-Inseln

Оглавление

Mit ihrem kristallklaren tiefblauen Wasser, den weißen Stränden, dem super-feinen Sand und den Palmen würden die Scilly-Inseln auch gut in die Karibik passen. Und dennoch liegt dieser Archipel mit seinen rund 140 Inseln und Felsformationen nur 24 Seemeilen westsüdwestlich von Land‘s End, der südlichsten Spitze Großbritanniens.

Ursprünglich soll hier eine große Insel namens »Ennor« gewesen sein, die aber nach der Eiszeit wegen der schmelzenden Gletscher vom steigenden Meeresspiegel in einen Archipel aus unzähligen Inseln und Felsformationen verwandelt wurde, die sich nun über ein Gebiet von rund 130 km2 erstrecken. Von den größeren Inseln sind nur fünf bewohnt, wobei St. Mary‘s, Tresco, St. Martin‘s, Bryher und St. Agnes aber nur 2200 Einwohner haben.

Als Fahrtenziel sind die Scilly-Inseln unschlagbar. Ruhige Gewässer, ausgezeichnete Vogelbeobachtungsgebiete, perfekte Strände und historische Sehenswürdigkeiten, die alle nah beieinander liegen, bieten dem Besucher viele Möglichkeiten. Das milde Klima ist ebenfalls ein Touristenmagnet, wodurch sich die Inseln während der Hauptsaison ziemlich füllen können. Allerdings findet man immer noch abgelegene Orte und ruhige Ankerplätze.

Man sollte dieses Fahrtenrevier dennoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Jeder, der sich hier hinwagt, sollte dies unter größter Vorsicht tun, denn der Archipel hat besonders zum Atlantik hin eine exponierte Lage. Wegen der unendlichen Menge nicht markierter Felsen und Riffe und der starken Gezeitenströmungen sollte man das Revier nur bei beständigen Wetterbedingungen erkunden. Sind diese passend, sind die Scilly-Inseln jedoch ein Juwel und gehören zweifellos zu den zehn besten Fahrtenrevieren Europas.


Bei beständigem Wetter sind die Scilly-Inseln eines der ruhigsten Fahrtenziele Europas.

Sehnsuchtsziele für Segler

Подняться наверх