Читать книгу Sehnsuchtsziele für Segler - Vanessa Bird - Страница 21

Anforderungen an den Skipper

Оглавление

Das Segeln in den Stockholmer Schären erfordert ein höheres Maß an Erfahrungen, und das Revier ist für Anfänger nicht geeignet. Wie zu erwarten ist, stellen Felsen hier die größte Gefahrenquelle dar. Ein Großteil des Reviers ist gut kartografiert, und wegen der Unübersichtlichkeit des Segelreviers ist eine großmaßstäbliche Karte auch eine absolut lohnende Anschaffung. Viele der Schären und Felsen sind jedoch nicht markiert oder betonnt, daher ist es absolut notwendig, den eigenen Fortschritt bei der Navigation durch den Archipel festzuhalten, insbesondere dann, wenn man nicht der üblichen Route folgt.

Die meisten Revierführer stellen die Sichtnavigation über die elektronische Navigation, vor allem da einige der Kanäle zwischen den Inseln nur wenige Meter an Felskanten vorbeiführen. Die Wassertiefe kann ebenfalls eine Herausforderung sein, denn in einigen Zonen tauchen im eigentlich tiefen Wasser sehr plötzlich Untiefen auf, daher sollten Sie Ihre Karten gut studieren und das Echolot immer im Auge haben.

Eine weitere große Gefahrenquelle sind andere Boote. In den Sommermonaten ist dieses Gebiet durch die vielen Wassersportaktivitäten sehr lebhaft, daher sind auch einige Ankerplätze und Häfen überfüllt. Wollen Sie den Massen aus dem Weg gehen und sind mit der Navigation gut vertraut, dann halten Sie sich von den üblichen Routen fern. Aufpassen müssen Sie auch wegen des dichten ein- und auslaufenden Fährverkehrs von und nach Stockholm. Die Fähren haben immer Vorfahrt, und auch wenn der Kanal breit genug ist, dass Sie eine Fähre sicher passieren könnten, müssen Sie zunächst Vorfahrt gewähren und warten, bis die Durchfahrt frei ist. Achten Sie auch auf den Schwell, den die Fähren verursachen.


Das üppige Grün, wie hier in Grinda, ist typisch für die inneren Inseln des Archipels.

Der Tidenhub innerhalb der Stockholmer Schären ist minimal, allerdings können Ihnen in einigen der schmaleren Kanäle schnellere Strömungen begegnen. Die äußeren Inseln liegen zur Ostsee hin recht exponiert und bieten wenig Schutz, daher sollte man den Wetterbericht unbedingt im Auge behalten. Auch im Inneren des Archipels kann der Wind ein Problem darstellen. Unter gewittrigen Bedingungen und bei kurzer See, kann er ohne große Vorwarnung auffrischen. Es ist wichtig, Vorkehrungen zu treffen, falls man plötzlich einen Unterschlupf suchen muss, vor allem da nicht alle Ankerplätze und Häfen Rundumschutz bieten.

Sehnsuchtsziele für Segler

Подняться наверх